Limburg (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Limburg-Weilburg vom 09.01.2018
1. Vandalismus an Schule
Limburg, Heinrich-von-Kleist-Straße, zwischen Freitag, 22.12.2017 und Montag, 08.01.2018, 13:30 Uhr
(vh) Das Ziel von Vandalismus wurde ein Schulgebäude in der Heinrich-von-Kleist-Straße in Limburg. Im Verlauf der letzten Wochen kam es an der Adolf-Reichwein-Schule zur Beschädigung einer Fensterscheibe, wodurch ein Schaden in Höhe von geschätzten 500 Euro entstand.
Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer 06431 / 9140-0 entgegen.
2. Trickdiebstahl vereitelt
Limburg-Lindenholzhausen, Clemens-Bruckner-Straße, Montag, 08.01.2018, gegen 15:45 Uhr
(vh) Ein vermutlich angestrebter Trickdiebstahl wurde am Montagnachmittag im Limburger Stadtteil Lindenholzhausen durch eine hinzukommende Nachbarin vereitelt. Zwei falsche Polizeibeamte, ein Mann und eine Frau, erschienen am gestrigen Montag gegen 15:45 Uhr bei einer Seniorin in der Clemens-Bruckner-Straße und gaben an, Ermittlungen bezüglich eines Schriftstückes führen zu müssen. Nur kurze Zeit später kam zufällig eine Nachbarin der Seniorin hinzu, was die beiden Täter mutmaßlich zur Aufgabe ihres Planes veranlasst haben dürfte. Nur kurze Zeit später verließen nämlich die beiden falschen Polizeibeamten das Anwesen der Seniorin und stiegen in einen dunklen Pkw ein. Erwähnenswert ist, dass die Seniorin selbst keinen Verdacht schöpfte falsche Polizeibeamte in ihr Haus gelassen zu haben, wie sie gegenüber ihrem Sohn später mitteilte. Die beiden Täter werden im Alter zwischen 50 und 60 Jahren und von korpulenter Erscheinung beschrieben.
Um den Trickdieben / falschen Polizeibeamten auch zukünftig nicht selbst zum Opfer zu fallen, gibt die Polizei folgende Tipps:
3. Verkehrsunfallflucht
Löhnberg, Bahnhofstraße, Montag, 08.01.2018, bis 18:45 Uhr
(vh) Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es im Verlauf des Montagnachmittages im Bereich der Bahnhofstraße in Löhnberg. Ein 65-jähriger Weilburger hatte seinen Mazda CX 5 am rechten Rand der Bahnhofstraße geparkt. Als der Mann in den Abendstunden zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er eine Beschädigung im Heckbereich seines Fahrzeuges fest. Mutmaßlich war der Unfallverursacher von der Weilburger Straße kommend in die Bahnhofstraße eingebogen und hatte dabei den geparkten Pkw beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden, der auf circa 3.000 Euro geschätzt wird, zu kümmern.
Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizeistation in Weilburg unter der Rufnummer 06471 / 9386-0 entgegen.
4. Sachbeschädigung an Pkw
Weilburg, Kruppstraße, zwischen Montag, 08.01.2018, 12:00 Uhr und Dienstag, 09.01.2018, 08:45 Uhr
(vh) Eine Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug ereignete sich zwischen Montagmittag und Dienstagmorgen in der Kruppstraße in Weilburg. Seinen Pkw, einen weißen VW Golf, stellte ein 60-jähriger Weilburger am Montagmittag auf dem Seitenstreifen der Kruppstraße ab. Als er am Dienstagmorgen zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er eine Beschädigung an einem der Scheibenwischer sowie der Frontscheibe fest. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 500 Euro geschätzt.
Anrufe von Zeugen und Hinweisgebern nimmt die Ermittlungsgruppe der Polizeistation in Weilburg unter der Rufnummer 06471 / 9386-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de