Rems- eingie Unfälle, Diebstahl von Pflanzen, Wohnungseinbruch, Feuerwehreinsätze

Rems-Murr-Kreis (ots) - Backnang: Vorfahrt missachtet

An der Kreuzung der Karlstraße mit der Wilhelmstraße ereignete sich am Dienstagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Verursacher leicht verletzte. Der 57 Jahre alte Mann fuhr um kurz nach 9 Uhr mit seinem BMW in den Kreuzungsbereich ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines 43 Jahre alten Fahrers eines Ford Transits. Der leicht verletzte 57-Jährige wurde vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Sein BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden von geschätzten 15500 Euro.

Schorndorf: Unfallflucht-Hinweise gesucht

Am Montagmorgen ereignete sich in der Benzstraße eine Unfallflucht, bei der der Verursacher rund 1000 Euro Schaden hinterließ. Der Unfallflüchtige bog gegen 7.30 Uhr an der Einmündung von Benzstraße nach links in die Nicolaus-Ott-Straße ab und beachtete dabei nicht den Vorrang eines entgegenkommenden 36-jährigen VW-Fahrers. Dieser leitete eine Vollbremsung ein, konnte aber einen Unfall nicht mehr ganz verhindern. Der Verursacher, der mit einem dunklen Kombi unterwegs war, entfernte sich unerlaubt. Zeugen des Unfalls sowie Personen, die Hinweise auf den Kombi geben können, werden gebeten, sich unter Telefon 07181/2040 beim Polizeirevier Schorndorf zu melden.

Backnang-Waldrems: Nach Auffahrunfall leicht verletzt

Ein 34-jähriger Autofahrer befuhr am Dienstag gegen 11:40 Uhr die B 14 in Fahrtrichtung Backnang. Als der Verkehr stockte, fuhr der Autofahrer mit seinem Audi auf einen vor ihm fahrenden Polo auf, der von einem 26-Jährigen gelenkt wurde. Der Fahrer des Polos wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Der Sachschaden der beteiligten Fahrzeuge beläuft sich auf rund 1700 Euro.

Oppenweiler: Diebstahl aus dem Blumenbeet

Ein Bislang unbekannter Täter entwendet in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus der Beetbepflanzung einer Firma in der Grabenstraße acht Stauden- und Gräserpflanzen sowie einen Buchsbaum. Der Wert der Pflanzen liegt bei rund 500 Euro. Hinweise auf den Dieb nimmt der Polizeiposten Sulzbach unter Telefon 07193/352 entgegen.

Allmersbach im Tal: Unfallflucht

Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer streifte einen in der Heutensbacher Straße geparkten Pkw Ford Fiesta. Dabei wurde am Dienstag zwischen 11:25 Uhr bis 13:00 Uhr der Außenspiegel des Pkw beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete und hinterließ geringen Sachschaden. Hinweise zum geflüchteten Autofahrer erbittet nun die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090.

Fellbach: Autofahrer übersieht Seat

Kurz nach 19 Uhr am Dienstagabend übersah ein 43-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw Polo in der Stuttgarter Straße einen vorfahrtsberechtigten 54-jährigen Seat-Fahrer, wodurch es zum Zusammenstoß der beiden Pkws kam. Der Sachschaden beträgt rund 3500 Euro.

Kernen im Remstal: Wohnungseinbruch

In ein Wohnhaus in der Stettener Grüntorstraße drang ein Einbrecher am Dienstag zwischen 16:50 Uhr und 18:30 Uhr ein, nachdem er die Terrassentüre aufgehebelt hatte. Der unbekannte Täter entwendet neben Schmuck und Bargeld weitere Wertgegenstände. Der Wert der entwendeten Gegenstände kann noch nicht beziffert werden. Hinweise auf den Einbrecher nimmt der Polizeiposten Schmiden unter der Telefonnummer 0711/9519130 entgegen.

Fellbach: 10.000 Euro Sachschaden

Ein Sachschaden von 10.000 Euro entstand bei einem Unfall am Dienstagnachmittag in der Hauptstraße. Eine Mutter hatte die Türe ihres Mercedes offen stehen, als sie ihr Kind auf die Rückbank setzte. Ein 43-jähriger Autofahrer übersah die offen stehende Türe und touchierte diese. Hierbei entstand ein Gesamtschaden von rund 10.000 Euro.

Schorndorf: Auffahrunfall durch Unachtsamkeit

Eine 44-jährige Opel-Fahrerin befuhr am Dienstag gegen 16.40 Uhr die Schlichtener Straße. Auf Grund von Unachtsamkeit fuhr sie auf einen vor ihr fahrenden Pkw Renault Megane auf, der von einer 59-Jährigen gelenkt wurde. Dabei entstand ein Gesamtschaden von circa 6000 Euro.

Plüderhausen: Ford übersehen

Eine Verkehrsteilnehmerin wollte am Dienstag mit ihrem Pkw Skoda Fabia von ihren privaten Stellplatz in den fließenden Verkehr einfahren. Hierbei übersah sie gegen 13.45 Uhr eine auf der Hauptstraße fahrende 44-jährige Ford-Fahrerin wodurch es zum Zusammenstoß kam. Bei den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 6.500 Euro.

Winterbach: 6000 Euro Sachschaden

Beim Marktplatz kam es am Dienstag gegen 12 Uhr zu einem Unfall, bei dem Sachschaden von rund 6.000 Euro entstand. Ein 43-jähriger Ducato-Fahrer übersah eine 49-jährige BMW-Fahrerin, als er vom rechten Fahrbahnrand losfuhr.

Fellbach: Unfallflucht - Bus contra Pkw

Ein unbekannter Unfallverursacher fuhr am Montag gegen 17:40 Uhr mit seinem silbernen Pkw beim rückwärts Ausparken gegen einen in der Fellbacher Straße, an der Bushaltestelle Gutenbergstraße, stehenden Linienbus. Danach entfernte sich der Verursacher unerlaubt und hinterließ Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Weitere Hinweise auf den silbernen Pkw, an dessen Heck ein Träger mit zwei Fahrrädern befestigt war, nimmt das Polizeirevier Fellbach unter Telefon 0711/57720 entgegen.

Korb: Totalschaden wegen geplatztem Reifen

Infolge eines geplatzten Reifens ist am Dienstagnachmittag ein 53 Jahre alter Autofahrer auf der B14 ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen. Der Mann hatte um 13:25 Uhr mit seinem Skoda die B 14 Richtung Stuttgart befahren, als es auf Höhe Korb zu dem Unfall kam. An dem Skoda war wirtschaftlicher Totalschaden von circa 12.000 Euro entstanden. Der Sachschaden an Verkehrseinrichtungen wurde auf circa 2.000 Euro beziffert. Im weiteren Verlauf wurde an einem nachfolgenden Lkw der Unterboden beschädigt, als dessen 43 Jahre alter Fahrer über herumliegende Fahrzeugteile fuhr, hierbei war ein Schaden von circa 1.000 Euro entstanden. Der Skoda-Fahrer wurde vom Rettungsdienst vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert, er war jedoch unverletzt geblieben.

Waiblingen: Auffahrunfall

Bei einem Auffahrunfall auf der Hegnacher Höhe ist in der Nacht zum Mittwoch ein Sachschaden von circa 9.000 Euro entstanden. Ein 22 Jahre alter VW-Lenker war um 00:15 Uhr auf der L 1142 in Richtung Hegnach unterwegs und war hierbei mit seinem VW auf einen vorausfahrenden Audi eines 51-Jährigen geprallt.

Waiblingen: Brandmeldealarm

Ein ausgelöster Brandmeldealarm hat am Dienstagnachmittag einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Nach Alarmauslösung im Berufsbildungswerk in der Steinbeisstraße um 15:17 Uhr waren Feuerwehr und Polizei angerückt und konnten nach Überprüfung schnell wieder abrücken.

Weinstadt: Unfall beim Rückwärtsfahren

Eine 32 Jahre alte Pkw-Lenkerin wollte am Dienstag um 14:50 Uhr von einer Hofeinfahrt rückwärts auf die Karl-Baisch-Straße einfahren und hatte einen vorbeifahrenden Ford eines 71-Jährigen übersehen. Bei dem Zusammenprall war ein Sachschaden von circa 5.000 Euro entstanden.

Leutenbach: Ungeduldiger Autofahrer fuhr auf der B 14 rückwärts

Ein 45 Jahre alter VW-Lenker ist am späten Dienstagabend auf der B14 bei Winnenden rückwärts gefahren. Glücklicherweise ist es zu keinem schweren Unfall gekommen. Der Leutenbachtunnel musste gegen 23:15 Uhr wegen eines Schwertransportes kurzfristig gesperrt werden. Nachdem der offensichtlich ungeduldige VW-Lenker in Fahrtrichtung Backnang für kurze Zeit an der roten Ampel und bei geschlossener Schranke gewartet hatte, legte er den Rückwärtsgang ein und fuhr zur Anschlussstelle Leutenbach zurück. Dort rangierte er, wodurch er quer zur Fahrbahn stand und fuhr schließlich die Ausfahrt aus. Eine zufällig hinzukommende Streifenbesatzung stoppte den Mann und führte eine Kontrolle durch. Dem Mann drohen nun ein Fahrverbot, ein Bußgeld von 200 Euro und zwei Punkte in Flensburg.

Winnenden: Auffahrunfall mit 10.000 Euro Sachschaden

Eine 51 Jahre alte Porsche-Lenkerin befuhr am Dienstag, kurz nach 17:00 Uhr, die Landesstraße 1140 Richtung Rems-Murr-Klinikum. Am Kreisverkehr des Klinikums fuhr sie infolge Unachtsamkeit auf einen Ford eines 31-Jährige auf, der verkehrsbedingt angehalten hatte. Bei dem Unfall war ein Sachschaden von circa 10.000 Euro entstanden.

Leutenbach: Kabelbrand in Firma

In einer Firma in der Hans-Paul-Kaysser Straße ist es am Dienstag gegen 14:00 Uhr zu einem Schwelbrand an einem Kabel gekommen. Ein Mitarbeiter bemerkte den Brand in der Produktionshalle und alarmierte die Feuerwehr. Daraufhin rückten sieben Fahrzeuge und 35 Einsatzkräfte der Wehren Leutenbach und Winnenden an und löschten den Brand. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei war mit zwei Streifenbesatzungen im Einsatz.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/