Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Konstanz (ots) -

--

Sigmaringen

Körperverletzung

Leicht verletzt wurde am Dienstag gegen 20.00 Uhr ein 18-Jähriger, der von einem unbekannten Täter im Bereich der Nepomukbrücke attackiert wurde. Noch vor dem Eintreffen der hinzugerufenen Polizeisteife konnte der Unbekannten flüchten. Der Heranwachsende, der an der Unterlippe blutete, wurde von hinzugerufenen Rettungssanitätern zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, anzurufen.

Sigmaringen

Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Etwa 300 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall zwischen Montag, 17.00 Uhr und Dienstag, 08.00 Uhr an der Einmündung Bussen- / Hohenstaufenstraße. Ein unbekannter Fahrzeugführer prallte aus bislang ungeklärter Ursache gegen ein Verkehrszeichen und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.

Gammertingen

Sachbeschädigung

In der Nacht auf Sonntag rissen unbekannte Täter 33 Leitpfosten entlang des Gemeindeverbindungsweges zwischen Gammertingen und Harthausen heraus und drückten zudem das Standrohr eines Verkehrszeichens kurz vor Harthausen um. Dabei verursachten die Unbekannten etwa 900 Euro Sachschaden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, den Polizeiposten Gammertingen, Tel. 07574/921687, zu informieren.

Stetten am kalten Markt

Verkehrsunfall

Rund 9.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag gegen 09.30 Uhr an der Kreuzung Guldenberg- / Lagerstraße. Ein 31-Jähriger bog mit einem Pkw von der Guldenbergstraße nach rechts in die Lagerstraße ab, fuhr dabei zu weit links und streifte den Pkw einer herannahenden 82-Jährigen.

Mengen

Verkehrsunfall

Zwei leicht verletzte Personen sowie rund 5.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Dienstag gegen 23.00 Uhr auf der L 286 Höhe Abfahrt Eimühle. Ein 24-jähriger Autofahrer hatte vermutlich zu spät erkannt, dass eine vorausfahrende 29-Jährige an der Einmündung nach links abbiegen wollte und prallte auf deren Citroen. Durch den Aufprall schleuderte der Citroen von der Fahrbahn und überschlug sich auf der angrenzenden Wiese. Die beiden Unfallbeteiligten verletzten sich durch die Kollision leicht und wurden zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die nicht mehr fahrbereiten Pkw wurden durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle abtransportiert.

Wald

Verkehrsunfall

Rund 10.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 19.45 Uhr auf der L 195. Ein 47-Jähriger fuhr mit einem Renault von Walbertsweiler in Richtung Wald, kam vermutlich infolge Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der nicht mehr fahrbereite Pkw wurde von einem Abschleppunternehmen von der Unfallstelle abtransportiert.

Pfullendorf

Unfallflucht

Zirka 2.500 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag zwischen 13.45 Uhr und 14.15 Uhr in einem Parkhaus in der Schulstraße. Ein unbekannter Fahrzeuglenker touchierte einen auf dem oberen Parkdeck geparkten Opel und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, den Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07522016-0, anzurufen.

Straub

Tel. 07531/995-1015

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/