Hamburg (ots) - Am 11.01.2018 gegen 10.40 Uhr wurde einer jungen Frau (w.20) in einer im S-Bahnhaltepunkt Berliner Tor stehenden S-Bahn (Linie S21) während eines Telefonats das Smartphone (Wert: ca. 500 Euro) von einem unbekannten Täter aus der Hand entrissen. Der Täter flüchtete mit dem Diebesgut über den Bahnsteig.
Umgehend begab sich die Geschädigte mit einer Zeugin (w.24) zur Sicherheitswache am Hamburger Hauptbahnhof und brachte den dreisten Diebstahl zur Anzeige. Zivilfahnder sichteten daraufhin das Videomaterial entsprechender Bahnsteigkameras und konnten den mutmaßlichen Täter kurz nach der Tat beim Verlassen der S-Bahn auf dem gespeicherten Videomaterial erkennen. Zivilfahnder der Bundespolizei begaben sich daraufhin in eine Fahndung nach dem Täter. Bereits gegen 11.45 Uhr erkannten die eingesetzten Fahnder den Tatverdächtigen im Hamburger Hauptbahnhof wieder. Nach vorläufiger Festnahme wurde der Beschuldigte zum Bundespolizeirevier verbracht. Bei der Durchsuchung der Kleidung wurde Bargeld aufgefunden und sichergestellt; das zuvor entwendete Handy konnte nicht mehr aufgefunden werden.
Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Beschuldigte aufgrund von vorhandenem Videomaterial weiterhin verdächtig ist, einem Heranwachsenden (m.20) aus HH-Eißendorf am 08.01.2018 in einer S-Bahn im S-Bahnhaltepunkt Harburg ebenfalls ein Handy entwendet zu haben.
Gegen den marokkanischen Staatsangehörigen (m.27) wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Der Asylbewerber musste nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen wieder entlassen werden.
Aus aktuellem Anlass warnt die Bundespolizeiinspektion Hamburg vor Taschendieben. "Seien Sie wachsam und führen Sie Geldbörsen und Handys nur in geschlossenen Innentaschen mit sich. Der Ideenreichtum der Taschendiebe kennt keine Grenzen! Bringen Sie jeden Diebstahl sofort zur Anzeige. Nur so können wir weitere Ermittlungen aufnehmen und Täter auch ggf. durch gezielte Auswertungen von Videoaufzeichnungen entsprechender Überwachungskameras identifizieren."
Weitere Informationen zur Thematik "Taschendiebstahl" erhalten Sie unter www.bundespolizei.de.
RC
Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741#
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://twitter.com/bpol_nord