Konstanz (ots) -
Kißlegg
Bei Forstarbeiten schwer verletzt
Schwer an der Wirbelsäule hat sich am Mittwoch gegen 11.20 Uhr ein Mann bei Forstarbeiten in einem Waldstück zwischen Übendorf und Neurötsee verletzt. Der Mann befand sich in einem Arbeitskorb eines Radladers in etwa fünf bis sechs Metern Höhe und war dort mit dem Ausschnitt von Tannen beschäftigt. Eine zweite Person saß währenddessen im Teleskoplader und steuerte den Arbeitskorb. Der Radlader stand in leichter Hanglage am Waldrand. Möglicherweise bei einer kleinen Lenk- oder Fahrbewegung kippte das Fahrzeug mit teilweise ausgefahrenem Teleskoparm nach links. Der Mann stürzte aus dem Arbeitskorb und fiel neben dem Radlader mit dem Rücken auf die Wiese. Er wurde mit Verdacht auf schwere Wirbelsäulenverletzungen mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Am Radlader entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.
Argenbühl
Gegen Gartenzaun gefahren
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die ein unbekannter Fahrzeuglenker in der Zeit von Dienstagabend, 17.00 Uhr, bis Mittwochmittag, 12.30 Uhr, im Fuggerweg in Ratzenried begangen hat. Der Unbekannte war nach links von der Straße abgekommen und gegen den Gartenzaun eines Wohngebäudes geprallt. Der hierbei angerichtete Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Aufgrund der vorgefundenen Spuren dürfte es sich bei dem vermutlich rot lackierten Verursacherfahrzeug um einen Neoplan-Bus (Baujahr 1978 - 1986) oder ein älteres VW-Modell (Baujahr 1974 bis 1990) handeln. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522-984-0, entgegen.
Bad Waldsee
Unfall an Zebrastreifen
Zu einem Unfall mit zwei beteiligten Pkw und rund 5500 Euro Sachschaden kam es am Mittwochmorgen gegen 07.45 Uhr an einem Fußgängerüberweg in der Richard-Wagner-Straße. Eine 33-jährige Pkw-Lenkerin musste ihren VW unmittelbar nach der Kreuzung mit dem Rotkreuzweg abbremsen, weil zwei Schülerinnen die Straße auf dem Zebrastreifen überqueren wollten. Eine auf der Richard-Wagner-Straße entgegenkommende 41-jährige Nissan-Lenkerin rechnete nicht mit dem Bremsmanöver und streifte beim Linksabbiegen in den Rotkreuzweg mit der linken Fahrzeugseite den abbremsenden VW. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt.
Weingarten
Brandalarm ausgelöst
Völlig verbrannte Spiegeleier waren am Mittwoch gegen 15.00 Uhr der Grund, warum eine Rauchmeldeanlage in einer Wohnung im Bernhard-Göz-Weg Brandalarm auslöste. Die Feuerwehr Weingarten konnte die rauchende Pfanne schnell unter Kontrolle bringen und den Brand löschen. Laut Aussagen der Bewohner hatten Beide die Pfanne auf dem eingeschalteten Herd vergessen.
Weingarten
Zeche geprellt
Gegen einen 53-jährigen Mann ermittelt derzeit die Polizei Weingarten wegen des Verdachts des Zechbetrugs. Der Mann hatte am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr gegenüber dem Kellner eines Gasthofs in der Ochsengasse erklärt, dass er die Rechnung in Höhe von etwa 90 Euro nicht bezahlen könne. Zuvor hatte er gemeinsam mit zwei weiteren Personen dort gespeist und getrunken. Der Verdächtige hinterließ Name und Anschrift, bevor er sich mit seiner Begleitung aus dem Lokal entfernte.
Wangen
Unfall an Kreuzung
Um Zeugenhinweise zu einem Unfall am Mittwoch gegen 14.00 Uhr an der Kreuzung Am Waltersbühl/Siemensstraße/Ravensburger Straße bittet die Polizei Wangen. Eine Seat-Lenkerin war geradeaus über die Ravensburger Straße hinweg in Richtung Siemensstraße gefahren als zur gleichen Zeit eine auf der Ravensburger Straße stadteinwärts fahrende Golf-Lenkerin nach links in die Straße "Am Waltersbühl" abbog, so dass es zum Zusammenstoß der beiden Pkw kam. Beide Lenkerinnen behaupten, bei grüner Ampel in die Kreuzung eingefahren zu sein. Wer sachdienliche Hinweise zum Unfall geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 07522 984-0, bei der Polizei Wangen zu melden.
Urbat
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/