Kassel – West: Passantin ertappt Graffiti-Sprayer auf „frischer“ Tat: Täter flüchten; Polizei bittet um Hinweise

Kassel (ots) - Eine Passantin hat am frühen Donnerstagmorgen beim Gassi gehen mit ihrem Hund im Kirchweg zwei Graffiti-Sprayer beim Beschmieren einer Hauswand ertappt. Als sie den Mann und seine weibliche Begleitung auf ihr Treiben ansprach, ergriffen diese die Flucht in Richtung Kohlenstraße. Der genaue Schaden, der durch die Schmierereien verursacht wurde, muss noch ermittelt werden. Die Ermittler der AG Graffiti der Operativen Einheit bitten nun um Hinweise auf die beiden flüchtigen Täter.

Wie die Zeugin der zum Tatort gerufenen Streife des Polizeireviers Süd-West anschließend berichtete, war sie gegen 01:20 Uhr in Höhe der Hausnummer 24 an den beiden Personen vorbeigegangen. Kurz nachdem sie die Beiden passiert hatte, nahm sie ein zischendes Geräusch wahr und drehte sich um. Dabei sah sie, dass der Mann mit einer Sprühdose die Wand des dortigen Gebäudes beschmierte. Nachdem sie ihn angesprochen hatte, flüchteten er und seine Begleiterin in Richtung Kohlenstraße. Die Fahndung nach den beiden Unbekannten verlief anschließend ohne Erfolg.

Es soll sich bei dem Sprayer um einen etwa 1,75 bis 1,80 Meter großen Mann mit schlanker Figur und mitteleuropäischem Aussehen gehandelt haben, der eine oliv-grüne Mütze trug und mit einer hellblauen Jeanshose sowie einer schwarzen Jacke bekleidet war. Weiterhin trug er dunkle Schuhe mit weißer Sohle und führte eine kleine schwarze Herrenumhängetasche mit sich.

Die Begleiterin des Mannes ist etwa 1,65 Meter groß und ebenfalls von mitteleuropäischer Erscheinung. Sie hat braune, leicht gewellte, schulterlange Haare. Die Frau trug eine graue Jacke, eine dunkle Hose und dunkle Schuhe mit weißen Sohlen. Zudem führte sie einen Strickschal in den Farben weiß, rot und grün mit sich und hatte graue Handschuhe über ihre Hände gezogen.

Die Ermittler der AG Graffiti bitten Zeugen, die Hinweise auf die beiden Personen geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Christian Salmen -Pressestelle- Tel. 0561 - 910 1026

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de