Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 11. Januar 2018


11.01.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 11. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallflucht

WEIßENSBERG. In Altrehlings hatte ein 55-jähriger Weißensberger seinen Pkw zwischen dem 09.01.2018, 20.00 Uhr und 10.01.2018, 08.30 Uhr, abgestellt. Der 55-Jährige hatte seinen Pkw parallel zur Fahrbahn geparkt. Während der Abstellzeit stieß ein bisher Unbekannter mit seinem Fahrzeug, vermutlich beim Rückwärtsausparken, gegen den geparkten Pkw. Dabei wurde der Bereich um den linken vorderen Radkasten herum zerdellt und verkratzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 1500 Euro geschätzt. Nach dem Unfall entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lindau unter der Rufnummer 08382/9100 zu melden.
(PI Lindau)


Chip aus Personalausweis geschnitten

LINDENBERG. Am Sonntag kontrollierte die Lindenberger Polizei einen jungen Mann im Stadtgebiet. Dieser wies sich mit seinem Personalausweis aus. Den Beamten fiel hierbei auf, dass aus dem Dokument ein rechteckiges Stück herausgeschnitten wurde. Der Besitzer gab an, dass er den Chip herausnahm, damit seine Daten nicht ausgelesen werden können. Da der Personalausweis jedoch Eigentum der Bundesrepublik Deutschland ist, dürfen an diesem keinerlei Veränderungen vorgenommen werden. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.
(PI Lindenberg)