PI Goslar: Pressemitteilung vom 12.01.18

Goslar (ots) - Geldbörse gestohlen.

Goslar. Am Donnerstagvormittag, zwischen 11.00 und 11.30 Uhr, wurde ein 87-jähriger Goslarer auf dem Jürgenohler Marktplatz von einer bislang unbekannten männlichen Person, der nicht weiter beschrieben werden kann, angesprochen und gebeten, ihm Geld zu wechseln. Als sich die Person bereits wieder entfernt hatte, stellte der Goslarer fest, dass ihm bei dieser Gelegenheit seine schwarze Geldbörse entwendet worden war. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Stemmsatz gestohlen.

Goslar. In der Zeit von Dienstagnachmittag, 17.00 Uhr, bis Mittwochmorgen, 07.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte den auf der Baustelle am Okeraner Bahnhof abgelegten Stemmsatz eines CAT-Minibaggers. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums verdächtige Personen/Fahrzeuge im Bereich der Bahnhofstraße bzw. in der Nähe festgestellt und/oder entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Einbruch in Reihenmittelhaus.

Goslar. Am Donnerstag, zwischen 15.40 und 17.50 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter nach gewaltsamem Öffnen der Terrassentür in ein Reihenmittelhaus in der Wildensteinstraße ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten mehrere Schmuckgegenstände. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums verdächtige Personen/Fahrzeuge im Bereich der Wildensteinstraße bzw. in der Nähe festgestellt und/oder entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Sachbeschädigungen am Bahnhof Oker.

Goslar. In der Zeit von Mittwoch, 20.12.17, 17.00 Uhr, bis Dienstag, 09.01.18, 07.00 Uhr, rissen bislang unbekannte Täter an der Baustelle am Bahnhof Oker mehrere Entwässerungsrinnen aus der frischen Betonierung und warfen diese anschließend auf den Bahnsteig. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Fahrzeug beschädigt und weggefahren.

Goslar. Am Mittwoch, zwischen 07.00 und 16.00 Uhr, wurde der linke Außenspiegel eines am Fahrbahnrand der Ortelsburger Straße/Einmündung Kreuzberger Weg ordnungsgemäß abgestellten schwarzen Mazda mit GS-Kennzeichen durch ein Fahrzeug offenbar bei der Vorbeifahrt beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Schwelbrand in Halle.

Goslar. Aus bislang nicht geklärter Ursache kam es im Rahmen von Sanierungsarbeiten in einer Produktions-/Lagerhalle eines Getränkeunternehmens im Okertal zu einem Schwelbrand. Dieser konnte von der Feuerwehren Oker und Bad Harzburg, die mit 26 Angehörigen unter Leitung des stellvertretenden Okeraner Ortsbrandmeisters Florian Rowold vor Ort waren, abgelöscht werden. Bei dem Vorfall wurde glücklicherweise niemand verletzt, die Schadenshöhe steht derzeit nicht fest. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen.

Unfallfahrzeug bleibt vor der Oker stehen.

Goslar. Am Donnerstagnachmittag, 16.40 Uhr, fuhr ein 62-jähriger Goslarer mit seinem BMW 318i mit GS- Kennzeichen von seinem Grundstück auf die Talstraße und stieß dabei mit einem aus dem Kreisverkehr kommenden, vorfahrtberechtigten und in Richtung Altenau fahrenden Ford Transit mit Münchener Kennzeichen, der von einem 69-jährigen Altenauer gelenkt wurde, zusammen. Dabei rutschte der BMW die Böschung hinab und kam kurz vor dem Flussbett der Ufer zum Stehen. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Vorfall leicht verletzt und von der Besatzung eines Rettungswagens medizinisch erstversorgt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Talstraße musste auf Grund der Rettungs- und Bergungsarbeiten zeitweise gesperrt werden. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen.

Siemers, KOK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de