Kassel (ots) - Ein 23 Jahre alter Autofahrer aus Kassel, den aufmerksame Beamte des Polizeireviers Süd-West in der Nacht zum heutigen Freitag auf der Kohlenstraße kontrollierten, war ohne Führerschein und offensichtlich unter Drogeneinfluss unterwegs. Der junge Mann verhielt sich aggressiv gegenüber den eingesetzten Beamten. Er wehrte sich gegen seine Festnahme und muss sich nun wegen Widerstands, Fahrens ohne Führerschein und unter Betäubungsmitteleinfluss verantworten. Zuvor wollte er die Kontrolle durch einen Fahrertausch während eines Tankvorganges umgehen.
Die Funkstreifenbesatzung des Polizeireviers Süd-West hatte den Pkw gegen 0:35 Uhr auf der Kohlenstraße kontrolliert, nachdem die Beamten beobachtet haben, dass Fahrer und Beifahrerin offenbar beim Bemerken der Polizeistreife während eines Tankvorganges die Plätze getauscht hatten. Der 23-Jährige, der zuvor den Wagen von der Kohlenstraße auf das Tankstellengelände gesteuert hatte, saß nach dem Tankvorgang plötzlich auf dem Beifahrersitz.
Bei der anschließenden Kontrolle des verdächtigen Pärchens wurde festgestellt, dass der ehemalige Fahrer und jetzige Beifahrer keinen Führerschein besitzt. Da er sich zudem nicht ausweisen konnte, durchsuchten die Beamten ihn und fanden Utensilien, die auf einen Gebrauch von Drogen hindeuteten. Aufgrund dessen und der auffälligen Verhaltensweise des Fahrers, bestand der Verdacht, dass er unter Drogen das Fahrzeug geführt hatte. Gegen seine Festnahme wehrte sich der Mann, sodass ihm Handschellen angelegt werden mussten. Nach der Blutentnahme auf der Dienststelle wurde er entlassen.
Gegen die 22-jährige Begleiterin wird ebenfalls ein Strafverfahren eingeleitet, da der Verdacht besteht, dass sie als Halterin des mitgeführten Fahrzeuges den Mann hinters Steuer gelassen hat, obwohl sie wusste, dass er keinen Führerschein besitzt.
Christian Salmen -Pressestelle- Tel. 0561 - 910 1026
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de