Olpe/ Wenden (ots) - Ermittlern der Polizei Olpe gelang es nach umfangreichen Ermittlungen einen Tatverdächtigen aus Hillmicke zu ermitteln, der in den vergangenen Monaten zahlreiche Diebstähle und Einbrüche begangen hat. Auf die Spur des 25-jährigen polizeibekannten Mannes kamen die Beamten durch einen Zufallsfund bei einer Durchsuchung am 08.12.2017 und einem ersten Geständnis zu dem sichergestellten Gegenstand. Bei späteren Vernehmungen gab er zu, in insgesamt acht Fällen Gegenstände aus unverschlossenen Fahrzeugen entnommen zu haben. In vier Fällen brach er Fahrzeuge auf, wobei es in einem Fall bei einem Versuch blieb. Hinzu kamen ein Firmen- und ein Hoteleinbruch sowie zwei Tageswohnungseinbrüche. Besonders hervorzuheben ist ein Einbruch am 28.09.2017 in Wendener Ortsteil Gerlingen. Hier brach er bei einer 83-jährigen, alleinstehenden Frau ein, nachdem er sich beim zufälligen Treffen unmittelbar vor ihrem Haus davon überzeugen konnte, dass die Frau mit dem Bus weggefahren war. Dem Täter war die Frau persönlich bekannt. Alle bisher bekannten Straftaten fanden im Raum Olpe und Wenden statt. Schulden im fünfstelligen Bereich und Drogensucht gab der aus dem Kososvo stammende Täter als Hauptmotiv an. Die Polizeibeamten führten den Mann am Donnerstag beim Amtsgericht in Olpe vor. Der Haftrichter erließ einen Untersuchungshaftbefehl, so dass der Beschuldigte die nächste Zeit in einer JVA verbringen wird. Bei Durchsuchungen fanden die Ermittler weitere Gegenstände, die bisher keiner Straftat zugeordnet werden konnten. Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer kann sachdienliche Angaben zur Herkunft machen. Hinweise bitte an die Polizei Olpe unter der Telefonnummer 02761- 9269-0 bzw. Durchwahl 6200.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe