Garmisch-Partenkirchen (ots) - Bundespolizisten haben am Freitagabend (12. Januar) einen 24-Jährigen festgenommen. Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor. Da er seine Justizschulden nicht begleichen konnte, wurde er noch am selben Tag in die Justizvollzugsanstalt Garmisch-Partenkirchen eingeliefert.
Bundespolizisten kontrollierten die Insassen eines Fernreisebusses am Busbahnhof Garmisch-Partenkirchen. Darunter war auch der 24-jährige Deutsche. Bei der Überprüfung seiner Personaldaten stellten die Beamten fest, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Hannover vorlag.
Der gebürtige Lüneburger war wegen Besitzes kinderpornografischer Schriften zu einer Geldstrafe von 3467,- Euro oder ersatzweise 83 Tagen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Er hatte sich bisher jedoch seiner Strafe entzogen.
Da der Verurteilte die Geldstrafe nicht zahlen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Garmisch-Partenkirchen eingeliefert.
Rückfragen bitte an:
Sabine Dittmann
Bundespolizeiinspektion Kempten
Eicher Straße 3 | 87435 Kempten
Pressestelle
Telefon: 0831 / 540 798-1010
E-Mail: bpoli.kempten.oea.controlling@polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion Kempten ist als ehemaliges Revier aus der
Bundespolizeiinspektion Rosenheim hervorgegangen.
Ab dem 1. November 2017 ist sie mit den Bundespolizeirevieren
Weilheim und Lindau örtlich für die Landkreise Landsberg am Lech,
Lindau, Ober-, Ost-, Unterallgäu und Weilheim- Schongau, sowie die
kreisfreien Städte Kaufbeuren, Kempten und Memmingen zuständig.
Die polizeilichen Aufgaben umfassen insbesondere die
Binnengrenzfahndung an der Schengen-Binnengrenze zu Österreich, die
Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität sowie die
Gefahrenabwehr im Bereich der Bahnanlagen des Bundes und die
Sicherheit der Bahnreisenden.
Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de oder über oben genannte Kontaktadresse.