A 93 / Kiefersfelden (ots) - Die Bundespolizei hat am Sonntag (14. Januar) bei Grenzkontrollen auf der Inntalautobahn einen mutmaßlichen Schleuser festgenommen. Er wird beschuldigt, zwei Männer unerlaubt ins Land gebracht zu haben. Einer der Geschleusten hatte einen gefälschten Pass dabei.
In den späten Abendstunden überprüften Bundespolizisten auf der A93 bei Kiefersfelden die Insassen eines Wagens mit deutschen Kennzeichen. Der Fahrzeugführer, ein 39-jähriger Deutscher, konnte sich ordnungsgemäß ausweisen. Seine beiden Mitfahrer, die ursprünglich aus dem Senegal beziehungsweise aus Pakistan stammen, verfügten hingegen nicht über die erforderlichen Einreisepapiere. Bei der Durchsuchung des Pakistaners fanden die Beamten einen gefälschten pakistanischen Reisepass. Somit wurde er nicht nur wegen der versuchten unerlaubten Einreise sondern auch wegen des Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen angezeigt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft hin musste der 28-Jährige zur Sicherung des Strafverfahrens 250 Euro zahlen. Auch der Senegalese wird sich wegen der versuchten unerlaubten Einreise strafrechtlich verantworten müssen.
Die beiden mutmaßlich Geschleusten wurden an die zuständige Ausländerbehörde weitergeleitet. Dort wird über ihren weiteren Verbleib entschieden. Ihr Fahrer durfte seine Reise nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen fortsetzen. Der gebürtige Oberbayer muss voraussichtlich schon bald mit einem Strafverfahren wegen Einschleusens von Ausländern rechnen.
Rückfragen bitte an:
Yvonne Oppermann
Bundespolizeiinspektion Rosenheim
Burgfriedstraße 34 - 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 80 26 2200
E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim liegt an der Schnittstelle
zweier Hauptschleuserrouten, der Balkan- und der Brennerroute. In
einem rund 200 Kilometer langen Abschnitt des
deutsch-österreichischen Grenzgebiets begegnen die etwa 420
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der illegalen Migration und gehen
vor allem gegen die Schleusungskriminalität vor. Der bahn- und
grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich erstreckt sich auf die
Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Auf über 200
Bahnkilometern und in etwa 50 Bahnhöfen und Haltepunkten sorgen die
Bundespolizisten zwischen Chiemsee und Zugspitze für die Sicherheit
der Bahnreisenden. Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten
Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.