Raubstraftaten in Stralsund – die Polizei gibt Hinweise

Stralsund (ots) - Die Polizei in Stralsund musste in den vergangenen Tagen drei angezeigte Raubstraftaten registrieren und bittet nun die Bürgerinnen und Bürger um Achtsamkeit und Zeugenhinweise.

Bereits am 09.01.2018 berichteten wir über einen Handtaschenraub nahe der Weißen Brücken in Stralsund und baten bezüglich des unbekannten Täters um Hinweise - https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108767/3834469.

Sowohl am Freitagnachmittag (12.01.2018) als auch am heutigen Tag wurden drei weitere Raubdelikte bekannt, denen die Stralsunder Polizei mit Nachdruck nachgeht. In allen drei Fällen sind den weiblichen Opfern Bargeld und persönliche Dokumente entwendet worden.

Eine 62-jährige Frau war am Freitagmorgen (ca. 06:30 Uhr) zu Fuß in der Langenstraße unterwegs als plötzlich ein ihr unbekannter Mann an der Handtasche riss. Daraufhin stürzte die Dame, konnte aber die Tasche festhalten. Nachdem die leicht verletzte Frau mehrmals um Hilfe gerufen hatte, ließ der Unbekannte ab und flüchtete ohne Beute.

Heute Morgen (15.01.2018, etwa 08:15 Uhr) brachte eine weitere Geschädigte folgenden Sachverhalt zur Anzeige: Die 73-Jährige befand sich in der Mühlenstraße auf dem Weg in Richtung Amtsgericht und trug zwei Stoffbeutel bei sich. Ein Radfahrer, der der Dame zuvor bereits einmal begegnete, griff plötzlich nach den Beuteln und zog die Fußgängerin einige Meter mit. Daraufhin stürzte und verletzte sich die Frau. Der Täter floh mit den Stoffbeuteln auf einem (augenscheinlich) Damenrad in Richtung Kreisverkehr Mönchstraße.

Gegen 09:40 Uhr meldete sich eine weitere 73-jährige Dame, die ebenfalls Opfer eines Raubes geworden ist. Sie ging die Straße Katharinenberg entlang in Richtung Innenstadt. Auf Höhe der Spielkartenfabrik kam ihr ebenfalls ein Radfahrer entgegen, der plötzlich nach ihrer Einkaufstasche griff und diese dann entriss. Der Unbekannte entfernte sich nach derzeitigen Erkenntnissen auf einem Herrenrad mit der Tasche in Richtung Tribseer Straße.

Der unbekannte Täter, der offenbar auf Bargeld aus ist, wird wie folgt beschrieben:

- Alter: etwa 30 - 35 Jahre;
- Größe: 1,80 m - 1,90 m;
- Figur/Aussehen: schlank, schmales Gesicht;
- Bekleidung: dunkle Bekleidung (in einem Fall wurde eine verwaschene Jacke, in zwei Fällen unterschiedliche Kopfbedeckungen (Kapuze u. Mütze) beschrieben).

Die Beamten der Kriminalpolizei in Stralsund haben die Ermittlungen aufgenommen und prüfen einen möglichen Tatzusammenhang, der sich aufgrund der Begehungsweise vermuten lässt. Zeugen, die Angaben zu einem möglichen Täter oder dessen Aufenthaltsort machen können, wenden sich bitte an das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831 / 2890 0.

Hinweise der Polizei: Die Polizei bittet darum, die Straftat unverzüglich bei der Polizei zu melden, um schnellstmöglich die Suche/Ermittlungen aufnehmen zu können.

Seien Sie wachsam und versuchen Sie, sich im Falle eines Raubes möglichst viele Details des Täters zu merken. Nehmen Sie nach Möglichkeit keine größeren Bargeldbeträge mit. Tragen Sie Geld und wichtige Papiere sowie Karten in verschiedenen, verschlossenen Innentaschen der Oberbekleidung. Legen Sie die Trageriemen der Hand-/Umhängetasche über den Oberkörper. Verschaffen Sie sich Aufmerksamkeit, in dem Sie laut und deutlich um Hilfe rufen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/raub/handtaschenraub/tipps/.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Ilka Pflüger
Telefon: 03831/245-205
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_HST
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiStralsund