Ludwigsburg (ots) - BAB 81 - Gem. Ditzingen: Auffahrunfall mit mehreren Beteiligten
Einen Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Dienstagmorgen an der Autobahnanschlussstelle Stuttgart-Feuerbach. Eine 21-Jährige war kurz vor 06:30 Uhr in einem VW Golf in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs. Beim Befahren der Ausfahrt musste sie wegen dichten Verkehrs plötzlich bremsen. Die hinter ihr fahrende 41-Jährige, die ebenfalls am Steuer eines VW Golf saß, konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und krachte dem VW ins Heck. Einem nachfolgenden 33-Jährigen, auch ein Lenker eines VW Golf, sowie einem 34-Jährigen in einem Skoda, gelang es, ihre Autos zum Stehen zu bringen, bevor ein 26-jähriger und wiederrum VW Golf Fahrer auf den Skoda prallte und ihn auf seinen Vordermann schob.
BAB 81 - Gem. Rottenburg am Neckar: Im stockenden Verkehr aufgefahren
Mit dem Rettungsdienst musste eine 50-Jährige am Dienstag in ein Krankenhaus gebracht werden, nachdem sie kurz vor 09:30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Herrenberg und Rottenburg in einen Verkehrsunfall verwickelt worden war. Die Frau befuhr in einem Mercedes die linke Fahrspur in Richtung Stuttgart. Da der Verkehr vor ihr stockte, musste sie abbremsen. Hinter ihr war ein 32-Jähriger in einem Ford unterwegs. Vermutlich bemerkte er die Situation zu spät und fuhr dem Mercedes ins Heck. Die 50-Jährige wurde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wurde mit 15.000 Euro beziffert. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
BAB 8 - Gem. Sindelfingen: Bei Unfall leicht verletzt
Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro sind das Resultat eines Unfalls, der sich am Dienstag gegen 08:10 Uhr zwischen dem Autobahnkreuz Stuttgart und der Anschlussstelle Stuttgart-Möhringen ereignet hat. Ein 36-Jähriger fuhr in einem Mercedes auf dem linken Fahrstreifen. Hinter ihm war ein VW unterwegs. Vermutlich weil es dessen 28-jährigem Fahrer im stockenden Verkehr nicht mehr rechtzeitig gelang zu bremsen, krachte er in das Heck des Mercedes. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrer leicht verletzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/