Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 16.01.2018
Lüneburg
Lüneburg - Raub in der Wilhelm-Leuschner-Straße
Bereits am 12.01. gegen 00:10 Uhr kam es zu einem Raub in der Wilhelm-Leuschner-Straße in Lüneburg. Dort wurde ein Mann auf offener Straße von drei männlichen Tätern angegriffen, die ihn mit vorgehaltenem Messer aufforderten, seine Geldbörse herauszugeben. Nachdem das Opfer sich weigerte, nahm ein Täter ihm die Geldbörse ab. Die Täter schubsten das Opfer zu Boden und traten ihm noch zweimal in die Rippen und entfernten sich dann in unbekannte Richtung. Das Opfer beschrieb die drei Täter als 20-30jährige Männer türkischer oder arabischer Herkunft mit kurzen schwarzen Haaren. Einer der Täter war auffällig groß (ca. 200cm), schlank und war dunkel gekleidet. Der zweite Täter war ca. 170cm groß und stämmig, der dritte Täter ca. 180cm groß, schlank und sprach nur gebrochen deutsch.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Seitenscheiben von Pkw eingeschlagen
Zwischen dem 15.01. und dem 16.01. kam es zu zwei Einbrüchen in parkende PKW in Lüneburg. Zunächst wurde am Montagnachmittag gegen 14:40 Uhr bei einem Peugeot 207cc in der Straße "Am Bargenturm" die Seitenscheibe eingeschlagen. In der Nacht vom 15.01. auf den 16.01. zwischen 21:10 Uhr und 00:00 Uhr kam es dann zu einem Aufbruch bei einem Suzuki Splash in der Bahnhofstraße. Auch dort wurde die Seitenscheibe eingeschlagen um einen auf dem Rücksitz liegenden Rucksack zu erlangen. Die Polizei warnt hierzu nochmals, keine Wertgegenstände, Rucksäcke oder ähnliches sichtbar in Fahrzeugen zu belassen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Ohne Führerschein mit Roller unterwegs
Im Rahmen der Schulwegsicherung an einer Lüneburger Schule fiel der Polizei am 12.01. gegen 07:15 Uhr ein Rollerfahrer auf, der die Einbahnstraße in falscher Fahrtrichtung befuhr. Als die Beamten den 23jährigen Fahrer kontrollierten, stellten sie fest, dass er nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis war. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld wegen der Benutzung der Einbahnstraße entgegen der Fahrtrichtung sowie eine Strafanzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - Fahren unter Drogeneinfluss
Am frühen Morgen des 16.01. kontrollierte eine Streifenbesatzung der Polizei Lüchow gegen 05:00 Uhr den 21jährigen Fahrer eines Opel Combo Lieferwagens mit hannoverschem Kennzeichen. Da der Fahrer sich auffällig verhielt, wurde ein Urintest durchgeführt, der positiv auf THC reagierte. Im Anschluss wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gefertigt.
Uelzen
Uelzen - Zwei Polizeieinsätze in 20 Minuten wegen dem selben Täter
Am Montagabend, dem 15.01., gegen 21:05 Uhr kam es zu einem Zechbetrug in einem Restaurant in der Straße "Neu Ripdorf". Dort aß der 19jährige Beschuldigte mit einer weiteren Person vom Buffet und versuchte sich dann durch Flucht der Rechnung zu entziehen. Er wurde durch zwei Restaurantmitarbeiter daran gehindert, die er beide verletzte, als sie ihn aufzuhalten versuchten. Auf die hinzugerufene Polizei reagierte er aggressiv und wurde der Örtlichkeit verwiesen. Nur 20 Minuten später begang der Beschuldigte eine Sachbeschädigung in der selben Straße, indem er ein Wohnzimmerfenster von außen einschlug. Er zeigte sich gegenüber den eingetroffenen Polizeibeamten erneut aggressiv, so dass diese entscheiden, ihn in Gewahrsam zu nehmen. Der Beschuldigte wollte dies verhindern indem er Widerstand leistete. Er waren mehrere Beamte nötig, um ihn festzunehmen und in das Polizeigewahrsam in Uelzen zu transportieren, die er auch noch beleidigte. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen, zusätzlich musste er die Nacht im Gewahrsam verbringen.
Rätzlingen - Unfall auf der Bundesstraße 493 - zwei Verletzte
Am 16.01. gegen 07:30 Uhr befuhr der 77jährige Fahrer eines Mercedes die Bundesstraße 493 in von Rätzlingen in Richtung Uelzen. Nachdem er ein anderes Fahrzeug überholte, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr, wo er zunächst mit einem entgegenkommenden Scoda Octavia kollidierte und dann gegen einen Baum prallte. Beide Fahrer wurden dabei zumindest leicht verletzt, die Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/