PI Goslar: Pressemitteilung vom 17.01.18

Goslar (ots) - Bei Kellerbrand verletzt.

Am Dienstag, 16.01.2018, gegen 10:01 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass es in einem Mehrparteienwohnhaus in der Wolfenbütteler Straße zu einem Kellerbrand gekommen war.Ein Nachbar hatte die starke Rauchentwicklung bemerkt, die Bewohner informiert und dafür gesorgt, dass sie das Gebäude verließen. Drei Bewohner, eine 33-jährige Frau mit ihrem 4 Monate alten Säugling sowie eine 19-jährige Frau, wurden offenbar leicht verletzt und nach medizinischer Erstversorgung durch einen Notarzt mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Goslar sowie Klinikum Salzgitter gebracht. Das Feuer konnte durch die Freiwilligen Feuerwehren aus Goslar und Oker, die mit 53 Angehörigen unter Leitung des stellvertretenden Goslarer Stadtbrandmeisters Oker, Frank Slotta, vor Ort waren, gelöscht werden. Angaben über die Brandursache und Schadenshöhe sind derzeit nicht möglich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums am bzw. im Bereich des Brandortes in der Wolfenbütteler Straße möglicherweise Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden

Geldbörse gestohlen.

Goslar. Am Montagvormittag, zwischen 11.00 und 11.30 Uhr, wurde ein 75-jähriger Goslarer in der Kösliner Straße von einer bislang unbekannten männlichen Person, die mit ca. 55 Jahre alt, ca. 172 cm groß, korpulente Figur, Stirnglatze mit Haarkranz, dunkler teint, südländisch wirkend, bekleidet mit einer dunkelbraunen/gelbfarbenen Winterjacke, beschrieben werden konnte, angesprochen und gebeten, ihm Geld zu wechseln. Als sich die Person bereits wieder entfernt hatte, stellte der Goslarer fest, dass ihm bei dieser Gelegenheit mehrere Banknoten aus seiner Geldbörse entwendet worden waren. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Praxisschild gestohlen.

Goslar. Am Freitagabend, gegen 22.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter das im Eingangsbereich eines Gebäudes in der Bahnhofstraße angebrachte Schild einer dort befindlichen Kinderarztpraxis. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von knapp einhundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Kassenautomat hielt stand.

Goslar. In der Zeit von Samstagmorgen, 01.00 Uhr, bis Dienstagvormittag, 10.45 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter, den auf dem Parkplatz des Goslarer Krankenhauses in der Kösliner Straße befindlichen Kassenautomaten aufzubrechen. Es blieb glücklicherweise beim Versuch, allerdings entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Fahrzeug beschädigt und weggefahren.

Goslar. In der Zeit von Donnerstagnachmittag, 16.00 Uhr, bis Montagvormittag, 07.30 Uhr, wurde der linke Außenspiegel eines am Fahrbahnrand der Schilderstraße ordnungsgemäß abgestellten silberfarbenen Skoda Fabia mit GS-Kennzeichen durch ein Fahrzeug offenbar bei der Vorbeifahrt beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Fahrzeug beschädigt und weggefahren.

Goslar. Am Dienstag, zwischen 07.15 und 14.10 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz des Krankenhauses in der Kösliner Straße ordnungsgemäß abgestellter blauer Skoda Fabia mit Hannoveraner Kennzeichen durch ein Fahrzeug beim Aus- oder Einparken im vorderen linken Bereich beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Fahrzeug überschlägt sich.

Goslar. Am Dienstagabend, gegen 20.50 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Salzgitteraner in seinem grauen BMW 316i mit SZ-Kennzeichen die B 6 von Salzgitter-Bad in Richtung Goslar. In einer Rechtskurve im Bereich Jerstedt kam er aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Pkw nach rechts von der winterglatten Fahrbahn ab, überschlug sich sich in der Folge mit seinem Fahrzeug zweimal und kam schließlich auf einem Feld zum Stehen. Fahrer und Beifahrer blieben glücklicherweise unverletzt, es entstand allerdings Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitpunkts den Verkehrsunfalls beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Siemers, KOK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de