Essen (ots) - 45117 E-Stadtgebiete / 45468 MH-Stadtgebiete: Seit heute Morgen 5 Uhr meldeten sich viele Bürgerinnen und Bürger beim Notruf der Polizei und schilderten verschiedenste Gefahrensituationen, ausgelöst durch das Sturmtief Friederike. Bis 13 Uhr zählte die Polizei über 460 witterungsbedingte Einsätze, davon 28 Verkehrsunfälle. Insbesondere umgestürzte Bäume, umherfliegende Gegenstände oder herabfallende Ziegel störten den Verkehr erheblich, sodass einige Straßen zeitweise gesperrt werden mussten. Eine Sperrmaßnahme auf der Hans-Böckler-Straße in Höhe Frohnhauser Straße dauert noch an, bis eine Fachfirma die dortige Gefahrenstelle beseitigt hat. Während des Sturmhöhepunkts in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr erreichten die Leitstelle der Polizei sekündlich neue Notrufe. Um die Menge an Einsätzen schnellstmöglich abarbeiten zu können, verblieben Beamtinnen und Beamte der Frühschicht zunächst länger im Dienst. Seit 13 Uhr hat sich die Anzahl der Notrufe spürbar verringert. (ChWi)
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
http://www.facebook.com/PolizeiEssen