Seesen: Pressebericht vom 18.01.2018

Goslar (ots) - Diebstahl auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters

Am 17.01.2018, gegen 17.20 Uhr, wollte eine 85-jährige Frau aus Seesen nach einem Einkauf in einem Einkaufscenter in Seesen Am Wilhelmsbad ihre Einäufe in ihren PKW verstauen. Sie stellte dazu ihren Einkaufswagen hinter den PKW ab. In einem unbeobachteten Moment entwendete ein bisher unbekannter Täter aus dem Einkaufswagen einen blauen Leinenbeutel mit der Geldbörse und diversen Lebensmitteln der Geschädigten. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden in Höhe von ca. 70 Euro. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Seesen unter der Tel.-Nr. 05381/944-0 in Verbindung zu setzen (bür)

Unfallflucht

Am 17.01.2018, gegen 06.30 Uhr, beschädigte ein zunächst unbekannter Fahrer eines LKW's beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel einer aufgrund Schneeglätte auf dem Hauptfahrstreifen liegenden Sattelzugmaschine eines 25-jährigen Mannes aus Goslar. Anschließend entfernte sich der Verursacher, ohne eines Schadensregulierung eingeleitet zu haben, vom Unfallort. Durch die Ermittlungen konnte ein 70-jähriger LKW-Fahrer aus Bockenem ermittelt werden, der die Unfallflucht auch zugab. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro. (bür)

Mehrere Unfälle und Verkehrsbehinderungen aufgrund starkem Schneefall und überfrierender Nässe

In der Zeit von 06.00 bis 10.00 Uhr kam es wegen starkem Schneefall und überfrierender Nässe zu Verkehrsbehinderungen. Hier waren u.a. auf der B 243/B 248 mehrere LKW's liegen geblieben. Zeitweise waren beide Fahrspuren pro Fahrtrichtung der Anschlussstelle Seesen in Richtung Ziegenberg bzw. Anschlussstelle Seesen in Richtung Seesen gesperrt. Es drohte ein Rückstau auf die Autobahn. Die Gefahrenstellen mussten durch Streu- und Abschleppfahrzeuge geräumt werden. Es kam zu mehreren Unfällen, so kam u.a. ein polnischer Sattelzug aufgrund winterglatter Fahrbahn auf dem Autobahnzubringer in Richtung Seesen nach rechts von der Fahrbahn ab und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der PKW einer 27-jährigen Autofahrerin aus Bad Grund geriet bei schneeglatter Fahrbahn ins Schlingern und touchierte die Mittelleitplanke, wobei ihr PKW beschädigt wurde. Weiterhin rutschte auf der B 64 in Richtung B 243/B 248 kurz vor der Überführung der BAB 7 aufgrund der Wetterverhältnisse ein PKW auf einen anderen vor ihm fahrenden PKW auf. Hierbei entstand leichter Sachschaden an beiden PKW. Eine 53-jährige Frau fuhr mit ihrem PKW auf der B 243 in Richtung Bornhausen, ein 37-jähriger Mann aus Duingen fuhr mit seinem Sprinter hinter ihr in gleiche Richtung. Die 53-jährige kam aufgrund der Schneeglätte ins Schlingern und verlangsamte ihre Fahrt. Dadurch fuhr der 37-Jährige auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 700 Euro. Weiterhin wollte ein 62-jähriger Mann aus Mössingen mit seiner Sattelzugmaschine an der Anschlussstelle Münchehof die B 243 in Richtung Osterode/Harz auffahren. Im Auffahrtsbereich verlangsamte er seine Fahrt verkehrsbedingt. Beim Wiederanfahren kam die Sattelzugmaschine auf schneeglatter Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei einen Leitpfosten. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 100 Euro. (bür)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Seesen
Telefon: 05381-944-0