Zahlreiche wetter- und witterungsbedingte Verkehrsunfälle

Rostock (ots) -

Aus Richtung Westen kommend zieht eine Unwetterfront in Richtung Osten auf. Gegenwärtig betrifft dies vor allem die Landkreise Ludwigslust-Parchim, Nordwest-Mecklenburg sowie die Stadt Schwerin. Aber auch der Landkreis Rostock sowie die Hansestadt sind von benannter Wetterfront bereits zum Teil betroffen. Mittlerweile zählt das Polizeipräsidium Rostock etwa 100 Verkehrsunfälle. Inwieweit diese allein auf die wetter- und witterungsbedingten Umstände zurückzuführen sind, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden. Die Kolleginnen und Kollegen fahren von einem Unfallgeschehen zum nächsten. Vor allem LKW kommen gegenwärtig in den betroffenen Bereichen nicht mehr weiter. So blockieren z. B. auf einigen Abfahrten der BAB 14 LKW diese, da sie weder vor, noch zurückkommen. Die Bevölkerung wird gebeten, möglichst nicht am Straßenverkehr teilzunehmen und vorerst drinnen zu bleiben, um eine Eigen- und Fremdgefährdung auszuschließen. Pressevertreter werden gebeten, von Anfragen gegenüber der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Rostock Abstand zu nehmen. Die dort vorhandenen personellen Kapazitäten werden vorrangig für die Bewältigung der derzeit vorliegenden Einsätze benötigt. Bitte wenden Sie sich vorrangig an die Pressestelle des Polizeipräsidiums Rostock.

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Stefan Baudler
Telefon 1: 038208 888 2040
Telefon 2: 038208 888 2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de