Notbremsung verhindert Unfall

Ratzeburg (ots) - 18. Januar 2018 / Kreis Herzogtum Lauenburg - 18.01.2018 - Hohenhorn

Am 18.01.2018, gegen 05:40 Uhr, befanden sich zwei Beamte des Polizeirevieres Geesthacht auf einer Streifenfahrt auf der B 404 in Richtung Geesthacht und konnten nur durch eine sogenannte Gefahrenbremsung einem Verkehrsunfall "entkommen".

Die Polizeibeamten fuhren mit ca. 100 km/h von Hohenhorn Richtung Geesthacht als von rechts ein weißer Skoda Fabia, aus Richtung Fahrendorf, nach links auf die B 404 einbog. Der Skoda-Fahrer hätte gem. Verkehrszeichen 206 (STOP) anhalten und dem Verkehr auf der B 404 Vorfahrt gewähren müssen. Nach ersten Informationen fuhr der Skoda ohne sichtbaren Bremsvorgang auf die B 404. Der Fahrer des Streifenwagens musste eine Notbremsung durchführen und konnte nur so den Zusammenstoß verhindern. Der Skoda-Fahrer setzte seine Fahrt einfach fort. Die Beamten wendeten ihr Fahrzeug und kontrollierten den Skoda in der Straße Steinbergweg in Hohenhorn. Es handelte sich bei dem Fahrer um einen 58-jährigen Mann aus der Nähe von Jesteburg (Kreis Harburg). Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten Atemalkoholgeruch fest. Eine Atemalkoholüberprüfung wollte der Mann nicht durchführen. Die Beamten ordneten die Entnahme einer Blutprobe an. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde gegen den 58-jährigen eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ratzeburg
- Stabsstelle / Presse -
Rena Bretsch
Telefon: 04541/809-2010