Röttgersbach: Trickdieb gibt sich als Trödelprinz aus – Polizei sucht Zeugen

Duisburg (ots) - Gestern Mittag (17. Januar) hat sich ein Trickdieb um 12:30 Uhr an der Waldecker Straße als Trödelhändler ausgegeben. Der Unbekannte hatte bei einer 70 Jahre alten Frau angeklingelt, die gerade aussortierte Gegenstände im Flur abgestellt hatte. Der Täter gab vor, ein Händler mit einem Geschäft in Oberhausen und auf der Suche nach weiteren Trödelstücken zu sein. Die 70-Jährige gab ihm ein goldenes Armband, das - so der angebliche Trödelhändler - 250 Euro wert sein solle. Die Seniorin war unsicher, ob sie das Schmuckstück nun verkaufe solle oder nicht, als eine Nachbarin die Tür öffnete und dem Trickdieb anbot, ihre aussortierten Sachen im Keller anzuschauen. Offensichtlich entdeckte er dort nichts und kam kurze Zeit später zurück. Der Trickdieb erklärte, er wolle das goldenes Armband selbst kaufen und seiner Frau schenken. Die Seniorin ließ sich darauf ein. Der Mann steckte es ohne zu bezahlen ein. Mit den Worten "Ich hole mein Auto und bin sofort wieder da" ging er aus dem Haus und kam nicht mehr wieder. Die Seniorin rief die Polizei. Der Mann soll etwa 1,70 Meter groß sein und zwischen 40 und 50 Jahre alt sein. Er hat eine korpulente Statur. Zur Tatzeit trug er eine grau-beige Weste mit der schwarzen Aufschrift "Trödelprinz- An- und Verkauf".

Die Polizei bittet die Bevölkerung, besonders aufmerksam zu sein. In Röttgersbach und Umgebung sind in der vergangenen Woche zwei weitere Fälle dieser Art bekannt geworden. Besonders ist hier der Trick: Es gibt einen "echten" Trödelprinzen, der vielen Menschen aus der ZDF-Sendung Bares für Rares bekannt ist. In diesen Fällen hier in Duisburg handelt es sich aber um einen Trickdieb. Wählen Sie im Zweifel immer die 110 und lassen Sie keine fremden Menschen in Ihre Wohnung oder in Ihr Haus. Wer außerdem weitere Angaben zu dem angeblichen Trödelprinzen machen kann oder zur Tatzeit etwas Auffälliges beobachtet hat, wendet sich bitte an das Kriminalkommissariat 32 unter 0203 2800.

Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801045
Fax: 0203/2801049