Hofheim (ots) - 1. Kinder durch Reizgas in Schule verletzt - zwei Schüler tatverdächtig, Hattersheim am Main, Schulstraße, Freitag, 19.01.2018, 09:40 Uhr
(jn)Am Freitagmorgen erlitten mehrere Schüler der Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim Atemwegsreizungen, nachdem in der Schule Reizgas versprüht worden war. Gegen 09:40 Uhr benachrichtige die Rettungsleitstelle die Polizei in Hofheim über einen Einsatz in einer Schule in der Schulstraße in Hattersheim. Demnach klagten rund 50 Schüler über Atembeschwerden, die auf versprühtes Reizgas zurückzuführen seien. Die betroffenen Schüler wurden ärztlich untersucht, wobei fünf Schüler im Alter von 10 bis 13 Jahren medizinisch versorgt und in naheliegende Krankenhäuser gebracht wurden. Zusätzlich belüftete die Feuerwehr den betroffenen Bereich, wofür die Schule vorübergehend geräumt und der Schulbetrieb eingestellt werden musste. Weitere Ermittlungen ergaben Hinweise auf zwei 13-jährige Schüler, die nun im Tatverdacht stehen, ein Reizstoffsprühgerät mit in die Schule genommen zu haben. Später soll das Duo Reizgas in einer Herrentoilette freigesetzt haben. Dieses verbreitete sich im Anschluss über die geöffnete Toilettentür im Flurbereich und löste entsprechende Atemprobleme aus. Das Tatmittel konnte bei einer Absuche aufgefunden und sichergestellt werden. Bei dem Einsatz waren neben mehreren Rettungs- und Streifenwagen der Polizeidirektion Main-Taunus, zwei Notarztwagen und Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr im Einsatz.
2. Busfahrer von Senior geschlagen, Hofheim am Taunus, In den Nassen, Donnerstag, 18.01.2018, 11:30 Uhr
(jn)Am späten Donnerstagvormittag kam es in einem Linienbus in Hofheim zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fahrgast und einem Senior. Erste Ermittlungen ergaben, dass ein Busfahrer im Bereich "In den Nassen" einem 79-jährigen Mann aus Bad Soden die Beförderung verweigerte, da dieser sperriges Gepäck mit sich führte, was eine Mitfahrt erheblich erschwert hätte. Erbost über die Abweisung schlug der Senior auf den Fahrer ein, wodurch dieser Verletzungen im Gesicht erlitt und von einem Rettungswagen behandelt werden musste. Der Beschuldigte wurde von Zeugen festgehalten und der Polizei übergeben, die ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung einleitete.
3. Beziehungsstreit auf offener Straße, Eschborn, Elly-Beinhorn-Straße, Donnerstag, 18.01.2018, 18:25 Uhr
(jn)Eine 33-jährige Frau aus Eschborn ist am Donnerstagabend auf offener Straße in Eschborn von ihrem Lebensgefährten geschlagen und getreten worden. Die zwei waren in der Elly-Beinhorn-Straße in Streit geraten, der derartige eskalierte, dass der 39-jährige Mann seiner Partnerin letztendlich in das Gesicht schlug und ihr in den Bauch trat. Hiernach wurde die junge Frau von einem hinzugerufenen Rettungswagen medizinisch behandelt und in ein Krankenhaus transportiert. Gegen den 39-Jährigen wird nun wegen Körperverletzung ermittelt.
4. Kind bei Unfall verletzt, Hofheim am Taunus, Schmelzweg, Freitag, 19.01.2018, 07:30 Uhr
(jn)Im Schmelzweg in Hofheim ereignete sich am Freitagmorgen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 13-jähriges Kind aus Hofheim verletzt worden ist. Laut Zeugenaussagen überquerte das Kind die Ampel des Schmelzwegs in Hofheim und wurde dabei von einem Auto erfasst, das zuvor den Schmelzweg in Fahrtrichtung Zeilsheimer Straße befuhr. Durch den Aufprall wurde der Junge verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Wie schwer die Verletzungen sind ist derzeit noch unbekannt. Der Sachschaden an dem Golf beläuft sich auf 500 Euro.
5. Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet, Sulzbach (Taunus), Am Main-Taunus-Zentrum, Samstag, 13.01.2018, 14:30 Uhr bis 17:50 Uhr
(jn)Im Verlauf des letzten Samstages ist auf einem Parkplatz im Main-Taunus-Zentrum ein blauer Mazda beschädigt worden, wobei ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro entstand. Der Fahrer hatte seinen Wagen gegen 14:30 Uhr auf dem Parkplatz P8 geparkt und gegen 17:50 Uhr festgestellt, dass sein Mazda Kratzer am vorderen linken Kotflügel hatte. Außerdem fand er einen Zettel an der Windschutzscheibe, auf dem ein Zeuge angab, den Unfall beobachtet zu haben. Die zurückgelassene Erreichbarkeit des Zeugen war leider falsch, weshalb die Polizei jetzt gezielt nach diesem Zeugen sucht. Dieser kann Angaben zu dem Unfallverursacher machen, der sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hatte. Hinweise nimmt der Regionale Verkehrsdienst in Hattersheim unter der Telefonnummer 06190 / 9360 - 45 entgegen.
6. Aktueller Blitzerreport für den Main-Taunus-Kreis für die 4. Kalenderwoche
Seit Juni 2015 veröffentlicht das Polizeipräsidium Westhessen wöchentlich Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung. Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit.
Nachfolgend finden Sie die Messstellen der Polizei für die kommende Woche:
Montag: Flörsheim-Bad Weilbach, Weilbacher Straße
Mittwoch: Eppstein, Lorsbacher Straße
Die beteiligten Behörden weisen ausdrücklich darauf hin, dass es neben den veröffentlichten auch unangekündigte Messstellen geben kann.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de