Bundespolizeidirektion München: Mit Haftbefehl gesucht – Drogen in Unterhose – Bundespolizei verhaftet Ungarn bei Grenzkontrollen

Die Bundespolizei hat bei Grenzkontrollen auf der Inntalautobahn einen mit Haftbefehl gesuchten Ungarn festgenommen. In seiner Unterhose fanden die Beamten Drogen.

A93 / Kiefersfelden (ots) - Die Bundespolizei hat am Samstag (20. Januar) in der Grenzkontrollstelle bei Kiefersfelden einen ungarischen Staatsangehörigen festgenommen. Der Mann wurde polizeilich gesucht. Darüber hinaus hatte er auch noch Drogen dabei.

In der Nacht stoppten Bundespolizisten auf Höhe der Rastanlage Inntal-Ost einen Pkw mit ungarischen Kennzeichen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass ein 28-jähriger Insasse mit Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Traunstein gesucht wurde. Bereits 2016 war der Ungar wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe in Höhe von rund 1.800 Euro inklusive Verfahrenskosten verurteilt worden. Diese Summe ist er jedoch bisher schuldig geblieben. Auch bei seiner Festnahme konnte der Verurteilte das geforderte Geld nicht aufbringen. Anstatt Barmittel fanden die Beamten bei der Durchsuchung des Mannes mehrere Tütchen und Spritzen mit Drogen in der Unterhose sowie in seiner Jacke.

Die Haftstrafe des 28-Jährigen konnte von einer Bekannten abgewendet werden. Sie zahlte den geforderten Betrag für den ungarischen Staatsangehörigen bei der Bundespolizei in Lindau ein. Seine Reise durfte der Festgenommene danach trotzdem nicht fortsetzen. Wegen des Besitzes von Drogen wurde er zuständigkeitshalber dem Zoll überstellt.

Rückfragen bitte an:

Yvonne Oppermann
Bundespolizeiinspektion Rosenheim
Burgfriedstraße 34 - 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 80 26 2200
E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim liegt an der Schnittstelle
zweier Hauptschleuserrouten, der Balkan- und der Brennerroute. In
einem rund 200 Kilometer langen Abschnitt des
deutsch-österreichischen Grenzgebiets begegnen die etwa 420
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der illegalen Migration und gehen
vor allem gegen die Schleusungskriminalität vor. Der bahn- und
grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich erstreckt sich auf die
Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Auf über 200
Bahnkilometern und in etwa 50 Bahnhöfen und Haltepunkten sorgen die
Bundespolizisten zwischen Chiemsee und Zugspitze für die Sicherheit
der Bahnreisenden. Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten
Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.