Aalen (ots) - Glätteunfälle
Aalen: Am Sonntagabend geriet ein 30-jähriger BMW-Lenker gegen 22.30 Uhr auf der eisglatten Industriestraße ins Schleudern prallte gegen einen Zaun. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3400 Euro.
Essingen: Beim Befahren der L 1165 im Bereich der Lauterburger Steige, in Fahrtrichtung Essingen war ein 30-jähriger Seat-Lenker gegen 5.50 Uhr am Sonntagmorgen kurz vor der Einmündung zur Ölmühle mit abgefahrenen Sommerreifen auf der schneeglatten Fahrbahn unterwegs. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er über die Böschung rutschte und auf einer Wiese zum Stehen kam. Der Schaden an seinem Fahrzeug wird auf ca. 2000 Euro beziffert.
Hüttlingen: 7000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagmorgen gegen 5 Uhr ereignet hatte. Ein 19-jähriger Lkw-Lenker, der die Goldhöfer Straße stadteinwärts befuhr, kam auf der schneeglatten Fahrbahn in einer leichten Rechtskurve ins Rutschen, anschließend von der Fahrbahn ab und fuhr in den Graben. Dabei beschädigte er noch zwei Verkehrszeichen.
Westhausen: Am Freitagabend wollte ein 39-jähriger Hyundai-Lenker gegen 20 Uhr von der Röttinger Straße auf die Hauptstraße einbiegen. Auf der schneebedeckten Fahrbahn konnte er an der Einmündung nicht mehr rechtzeitig abbremsen und rutschte geradeaus weiter auf die dortige Straßenlaterne. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3300 Euro.
Westhausen: Ein 63-jähriger Fiat-Lenker befuhr am Freitagabend den Bypass on der B29 kommend in Richtung der Deutschordenstraße. Gegen 19.50 Uhr musste er an der dortigen Einmündung verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 37-jähriger Ford-Lenker konnte auf der schneeglatten Fahrbahn nicht mehr rechtszeitig anhalten und fuhr auf. 3500 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Ellwangen: Auf der Verbindungsstraße zwischen der Mühlstraße und der Ölmühle geriet ein 19-jähriger Citroen-Lenker am Samstagabend gegen 21.15 Uhr auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen. Anschließend kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Bäume. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2050 Euro.
Bopfingen: Auf der geschlossenen Schneedecke der Hohenloher Straße war ein in Richtung Hohenlohe fahrender 53-jähriger Pkw-Lenker am Samstag gegen 17.40 Uhr in einer Rechtskurve trotz seiner sehr geringen Fahrgeschwindigkeit ins Rutschen geraten und mit einer entgegenkommenden 35-jährigen Pkw-Lenkerin kollidiert. 4000 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Ellwangen: Eine 21-jährige VW-Lenkerin befuhr am Samstagmorgen die L 1076 von Röhlingen in Richtung Pfahlheim, Gegen 8.15 Uhr geriet sie im Bereich einer Gefällstrecke in einer Rechtskurve auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern und stieß dabei mit einer entgegenkommenden 52-jährigen BMW-Lenkerin zusammen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 7000 Euro.
Riesbürg-Pflaumloch: Infolge Eisglätte rutsche gegen 23.20 Uhr am Freitagabend ein 25-jähriger Mitsubishi-Lenker auf der K 3305 aus Richtung Goldburghausen kommend kurz vor Pflaumloch gegen eine Schutzplanke, wodurch an seinem Fahrzeug ein Schaden von ca. 3000 Euro entstand.
Aalen: Von der Straße abgekommen
Beim Befahren der Wellandstraße in Richtung Dewangen kam ein 52-jähriger BMW-Lenker am Samstagmorgen gegen 5.30 Uhr auf Höhe der Einmündung zur Badgasse nach links von der Fahrbahn ab und touchierte einen Verteilerkasten, welcher dabei umgeworfen wurde. 5000 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Aalen: Unfall beim Ausparken
Auf einem Parkplatz in der Eduard-Pfeiffer-Straße beschädigte eine 21-jährige BMW-Lenkerin am Samstagabend einen gegenüber geparkten Pkw, als sie gegen 22.40 Uhr rückwärts ausparkte. 1500 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Auffahrunfälle
Essingen: Einen Auffahrunfall verursachte am Samstagmittag ein 68-jähriger Citroen-Lenker, als er gegen 12 Uhr auf den Pkw einer 45-jährigen VW-Lenker auffuhr, welche die B 29 von Aalen in Richtung Stuttgart befuhr und auf Höhe der Abzweigung nach Essingen-Forst verkehrsbedingt an der dortigen Ampel anhalten musste. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 4000 Euro.
Aalen: Auf der Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Wasseralfingen fuhr ein 74-jähriger Lkw-Lenker gegen 11.25 Uhr auf den Ford eines 52-Jährigen auf, der vor dem Kreisverkehr Wilhelmstraße verkehrsbedingt angehalten hatte. Hier beläuft sich der Schaden auf ca. 3500 Euro.
Bopfingen: Pkw beschädigt
Von Unbekannten wurde ein Pkw Audi beschädigt, der zwischen Samstagnachmittag und Sonntagnachmittag vor einem Wohnhaus in der Malagasse abgestellt war. Es wurde der Heckscheibenwischer abgerissen sowie an einem Radlauf eine Delle verursacht. Der angerichtete Sachschaden wird auf ca. 700 Euro beziffert. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter Telefon 07961/9300 entgegen.
Bopfingen-Oberdorf: Diebstahl von Motorroller
Ein schwarz/silber lackierten Motorroller der Marke Flex Tech wurde zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag entwendet. Der Roller war vor einem Wohnhaus in der Ellwanger Straße abgestellt. Hinweise auf den Dieb bzw. Verbleib des Rollers bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Tel. 07961/9300.
Westhausen: Von Fahrbahn abgekommen
Ein 40-jähriger Taxi-Lenker befuhr am Sonntagmorgen gegen 4 Uhr mit seinem Fahrzeug die B 290 war von Ellwangen in Richtung Aalen. Im Bereich einer leichten Rechtskurve nach dem Bucher Stausee kam er von der Fahrbahn ab, überschlug sich an der dortigen Böschung und kam schließlich wieder auf den Rädern im Straßengraben zum Stehen. Der Pkw-Lenker gab an, dass er einem Fuchs ausgewichen und deshalb von der Straße abgekommen sei. Verletzt wurde er nicht, jedoch entstand am Fahrzeug Totalschaden von ca. 10.000 Euro.
Ellwangen: Wildunfall
Auf der L 1073 von Adelmannsfelden kommend in Fahrtrichtung Ellwangen kollidierte am Samstagmorgen ein 24-jähriger VW-Lenker gegen 5.15 Uhr mit einem die Fahrbahn querenden Wildschwein. Der Schaden an seinem Fahrzeug beläuft sich auf ca. 2000 Euro.
Bopfingen: Vorfahrt missachtet
Ein 23-Jähriger fuhr am Donnerstagabend gegen 22.45 Uhr mit seinem BMW von der Ellwanger Straße in die Aalener Straße ein. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 28-jährigen Audi-Fahrers. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/