Hamm-Mitte (ots) - In der Innenstadt wurden am Wochenende mehrere Autos aufgebrochen. Bei drei Taten konnten Zeugen die Täter beobachten. Am Samstag, 20. Januar, gegen 14.45 Uhr, schlugen ein Mann und eine Frau die Seitenscheibe eines Reisebusses in der Straße Am Stadtbad ein. Sie entwendeten ein Navigationsgerät und flohen dann in Richtung Bahnhofstraße. Der erste Täter ist etwa 30 Jahre alt, zirka 1,80 Meter groß und von kräftiger Statur. Er trug eine schwarze Jacke mit Kapuze, eine schwarz-weiße Tarnhose sowie eine dunkle Mütze. Er war unrasiert, hat helle Haut und ein rundes Gesicht. Die Tatverdächtige ist etwa 1,60 Meter groß und zierlich. Sie trug ebenfalls eine schwarze Jacke mit Kapuze, eine dunkelblaue Hose und eine Umhängetasche mit grau-weißem Tarnmuster. Gegen 15.10 Uhr am Samstag wurde ein weiteres Auto in der Feidikstraße aufgebrochen. Bei dem VW Polo schlugen die Täter die Beifahrerscheibe ein und stahlen ein Navigationsgerät. Danach flohen sie über die Feidikstraße und bogen dann in die Sedanstraße ab. Bei den Tätern soll es sich um zwei Männer gehandelt haben. Der Erste ist etwa 1,75 Meter groß und hat eine sportliche Figur. Er hat kurze, braune Haare und hatte bei der Tat einen roten Rucksack dabei. Der zweite Täter ist etwa 35 Jahre alt, zirka 1,85 Meter groß, schlank und hatte einen Dreitagebart. Er trug eine schwarze Winterjacke mit Kapuze und eine graue Tarnhose. Die beiden Männer sprachen Polnisch oder Russisch. Am Sonntag, 21. Januar, gegen 11.30 Uhr, wurde bei einem VW Golf auf dem Nordenwall die Beifahrerscheibe eingeschlagen. Auch hier stahlen die täter ein Navigationsgerät. Zeugen beobachteten einen etwa 35 bis 40 Jahre alten Mann. Er trug eine grau-weiße Tarnhose und einen schwarzen Pullover mit Kapuze. Nach der Tat floh er in Richtung Nordring. Der entstandene Sachschaden beträgt insgesamt etwa 900 Euro. Die Polizei Hamm weißt erneut darauf hin, keine Wertsachen im Auto zu lassen. Hinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-0 entgegen. (ba)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hamm/