Fulda (ots) - Mülltonnen brannten
Dipperz - In der Straße Am Sämig brannten in der Nacht von Samstag auf Sonntag (20./21.1.) zwei Mülltonnen. Vermutlich wurden sie von bislang Unbekannten angezündet. Der Schaden beträgt etwa 100 Euro.
Dieb droht mit Dachlatte
Fulda - Auf dem Grundstück eines Mehrfamilienhauses in der Künzeller Straße ertappte ein Bewohner in der Montagnacht (22.1.), gegen 02.00 Uhr, einen mutmaßlichen Dieb. Dieser stand neben einem geparkten Fahrzeug und hatte bereits die Beifahrertür geöffnet. Die Dachlatte hielt er in der Hand, bedrohte damit den geschädigten Anwohner und ergriff die Flucht. Dabei beschädigte er noch einen hölzernen Sichtschutz zum Nachbargrundstück. Der Geschädigte folgte dem Flüchtenden bis zur Richard-Wagner-Straße und verlor ihn dort aus den Augen. Offensichtlich hatte der Dieb noch nichts aus dem Auto gestohlen. Er war etwa 20-25 Jahre alt, hatte eine schlanke Figur und blonde Haare. Er war dunkel gekleidet, trug eine dunkle Basecap und hatte einen Rucksack bei sich.
Einbrecher versuchen in Einkaufsmarkt einzubrechen - Festnahme!
Eiterfeld - Am Samstagabend (20.1.), gegen 23.00 Uhr, versuchten mehrere Personen in einen Einkaufsmarkt in der Bahnhofstraße einzubrechen. Sie hebelten gewaltsam an der Zugangstür und flüchteten, als sie dabei eine Glasscheibe zerbrachen. Die bereits von einem aufmerksamen Zeugen alarmierten Beamten der Polizeistation Hünfeld bemerkten in Tatortnähe einen verdächtigen Pkw, in dem fünf junge Männer saßen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Personen im Alter zwischen 17 und 19 Jahren bereits einschlägig polizeibekannt, und am Fahrzeug falsche Kennzeichen angebracht waren. Bei der Durchsuchung des Autos entdeckten die Beamten auch das mutmaßliche Tatwerkzeug. Nach dem vorläufigen Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie noch in der Nacht entlassen. Bei den drei Minderjährigen wurden zudem die Erziehungsberechtigten verständigt.
Einbruch scheitert
Fulda - Ohne Beute verschwanden unbekannte Einbrecher, die zwischen Mittwoch und Freitag (17.-19.1.) versucht hatten, in ein Wohnhaus in der Steidlstraße in Horas einzubrechen. Beim Versuch ein Fenster aufzubrechen, zersplitterte die Scheibe und die verhinderten Diebe verließen ohne weiteres Vorgehen den Tatort.
Schmiererei auf Tankstellengelände
Fulda - Auf dem Gelände einer Tankstelle in der Frankfurter Straße hinterließen bislang unbekannte Farbschmierer ein Hakenkreuz auf einer rückwärtig gelegenen Gebäudewand. Die Straftat ereignete sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (18./19.1.). Das Ergebnis der Auswertung der Überwachungskameras steht noch aus.
Einbrecher in Mehrfamilienhaus
Fulda - In eine Wohnung im fünften Stock eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Schützenhaus brachen Diebe am Freitag (19.1.), zwischen 07.15 Uhr und 17.10 Uhr, ein. Sie hebelten die Wohnungstür auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Nach Angaben des Geschädigten erbeuteten sie diverse kleine Elektrogeräte und Bargeld. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro.
Älteren VW Golf gestohlen
Fulda - Ein grauer VW Golf IV Kombi mit den Kennzeichen AIC-EZ 299 wurde zwischen Mittwoch und Freitag (17.-19.1.) vergangener Woche gestohlen. Sein Besitzer hatte den Pkw in der Straße Am Bahnhof auf dem Parkplatz im Bereich der ehemaligen Güterabfertigung abgestellt. Der Schaden beträgt etwa 2.000 Euro.
Einbrecher flüchten
Petersberg - Eine Funkstreife der Polizeistation Fulda bemerkte in der Samstagnacht (20.1.), gegen 00.40 Uhr, zwei Personen, die sich verdächtig auf dem Gelände eines Möbelhauses in der Justus-Liebig-Straße zu schaffen machten. Offensichtlich hatten die Täter einen Drahtzaun zerschnitten und eine Leiter am Gebäude angestellt. Als sie den Streifenwagen bemerkten, flüchteten sie über das Werksgelände zur Justus-Liebig-Straße und konnten entkommen.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon:
Fulda (0661-105-1011)
Bad Hersfeld: (06621-932-131)
Vogelsberg: (06641-971-130)
E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de