Nächtlicher Autofahrt endete mit Blutprobe

Engelskirchen (ots) - Nachdem der Polizei gegen 10.00 Uhr am Montagmorgen (22. Januar) ein verdächtiger PKW auf einer Wiese im Bereich der Lambachtalstraße gemeldet wurde, konnte der 29-jährige Fahrer aus Halver von einer Streifenwagenbesatzung im Krankenhaus ausfindig gemacht werden. </p>

Der Mann, bei dem ein Drogentest positiv ausfiel, berichtete dann davon, dass er gegen ein Uhr in der Nacht mit seinem Auto auf dem Weg nach Engelskirchen war. Im Bereich Wahlscheid blieb der Wagen liegen, da ihm der Sprit ausgegangen war. Um den Verkehr nicht zu behindern, stellte er sein Fahrzeug neben der Fahrbahn im Bereich einer Wiese ab. Hier versuchte er noch mehrfach sein Fahrzeug zu starten, was ihm nicht gelang aber dazu führte, dass der Wagen dabei rückwärts die abschüssige Wiese herunterrollte. Schließlich setzte er seinen Weg zu Fuß fort. Ohne genaue Ortskenntnis irrte er zunächst in der Gegend umher. Als er sich dabei von einem Wildschwein verfolgt fühlte und flüchtete, verlor der Unglücksrabe zudem noch einen Schuh. In den frühen Morgenstunden schellte er schließlich bei einem Anwohner, der dann dafür sorgte, dass der unterkühlt wirkende 29-Jährige ins Krankenhaus kam. Wegen dem positiven Drogenvortest leiteten die Polizeibeamten eine Blutprobenentnahme in die Wege und fertigten eine Anzeige.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Michael Tietze
Telefon: 02261/8199-650
Fax: 02261/8199-602
E-Mail: michael.tietze@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/