Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.01.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

Heilbronn (ots) - Bad Mergentheim: 8.000 Euro Sachschaden nach Kollision

Als ein 18-Jähriger am Montagmorgen, gegen 7 Uhr, in die Einfahrt zum Industriepark Würth bei Bad Mergentheim nach links abbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß seines Audis mit dem BMW einer 52-Jährigen. Der junge Mann kam zuvor aus Richtung Dainbach und befuhr die Landesstraße 2248 in Fahrtrichtung Bad Mergentheim. Beim Abbiegen übersah er dann offenbar den aus Richtung Bad Mergentheim fahrenden Pkw der Frau. Bei der Kollision entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt circa 8.000 Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Boxberg: Sattelzug gegen Daimler-Benz

Bei einem Zusammenstoß im Einmündungsbereich der Kreisstraße 2841 in die Bundesstraße 292 bei Boxberg am Montag, gegen 10.45 Uhr, ist Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro entstanden. Ein 61-Jähriger, der mit seinem Sattelzug von der Kreisstraße nach links einbog, übersah offenbar den Daimler-Benz eines 24-Jährigen auf der Bundesstraße. Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Tauberbischofsheim: Die zwei von der Tanke

Nachdem zwei Unbekannte am Montag, gegen 20 Uhr, eine Tankstelle in der Mergentheimer Straße in Tauberbischofsheim geprellt haben, sucht die Polizei nach möglichen Zeugen. Die beiden Herren betankten ihren silbernen Suzuki mit BCH-Kennzeichen. Der Beifahrer bezahlte den Kraftstoff mit einer EC-Karte, gab jedoch offensichtlich den falschen Pin ein, weshalb das Gerät den Bezahlvorgang abbrach. Inzwischen fuhr der unbekannte Fahrer des Pkw vom Tankstellengelände, obwohl der Mitarbeiter ihn aufgefordert hatte, zu warten. Daraufhin verschwand auch der unbekannte Beifahrer. Beide Personen sind circa 20 Jahre alt und 175 Zentimeter groß. Der Beifahrer trug eine grüne Sportjacke eines regionalen Sportvereins. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Hinweisen an das Polizeirevier Tauberbischofsheim, unter der Telefonnummer 09341 810, zu wenden.

Ahorn/Berolzheim: Vollsperrung wegen Bergung eines Lastzugs

Offenbar aufgrund von Straßenglätte ist am Montagmorgen ein Lastzug von der Fahrbahn der Kapellenstraße in Ahorn abgekommen. Der 31-jährige Fahrer war gegen 6 Uhr in Berolzheim in Fahrtrichtung Ortsmitte unterwegs. In einer Linkskurve rutschte er aufgrund von Straßenglätte nach rechts von der Fahrbahn und im Anschuss mit den Vorderrädern in den abschüssigen Grünstreifen. Aufgrund des aufgeweichten Bodens konnte der 31-Jährige den Lastzug nicht wieder zurück auf die Straße lenken. Deshalb musste ein Kran das Fahrzeug bergen, wodurch die Landesstraße 514 für circa 45 Minuten komplett gesperrt war.

Wertheim: Lampenmast und Glasvordach beschädigt

Obwohl er einen Lampenmast gestreift und umgebogen hat, entfernte sich ein Unbekannter Fahrzeuglenker am Montag aus der Brückengasse in Wertheim, ohne sich bei der Polizei zu melden. Der Unbekannte war vermutlich mit einem größeren Fahrzeug, möglicherweise einem LKW, auf der Rechten Tauberstraße in Fahrtrichtung der Tauberbrücke unterwegs. Im dortigen Kreuzungsbereich bog er offenbar nach rechts ab und kam hierbei mit der rechten Fahrzeugseite auf den Gehweg. Dabei beschädigte das Fahrzeug den Lampenmast und dadurch auch ein Glasvordach eines Gebäudes, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt circa 3.000 Euro entstand. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Hinweisen an das Polizeirevier Wertheim, unter der Telefonnummer 09342 91890, zu wenden.

Freudenberg: Misslungener Einbruch in Pfarramt

Unter Gewalteinwirkung haben Unbekannte versucht, sich Zugang zu einem Pfarramt im Wiesenweg in Freudenberg zu verschaffen. Im Zeitraum von Freitag, gegen 16 Uhr, bis Montag, gegen 14.45 Uhr, scheiterten die Eindringlinge offenbar dabei, eine Tür aufzuhebeln. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro. Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich beim Polizeiposten Külsheim, unter der Telefonnummer 09345 241, zu melden.

Großrinderfeld: 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

Bei einem versuchten Überholmanöver auf der Autobahn 81, zwischen den Ausfahrten Tauberbischofsheim und der Bayerischen Landesgrenze, kam es zum Unfall, was einen Sachschaden in Höhe von circa 20.000 Euro zur Folge hatte. Ein 39-Jähriger war mit seinem VW Passat in Richtung Würzburg hinter einem LKW zum Überholen ausgeschert. Trotz der Vollbremsung eines 55-Jährigen auf der linken Spur konnte dieser nicht verhindern, dass er mit seinem Daimler-Benz auf den Ausscherenden aufprallte. Beide Fahrzeuge waren daraufhin nicht mehr fahrbereit. Die Unfallbeteiligten wurden glücklicherweise nicht verletzt. Da der VW Passat noch in die Mittelschutzleitplanke geprallt war, entstand auch an dieser Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 18
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/