Landkreis Kassel / Schauenburg – Breitenbach: Beim Aufbrechen von Kellerfenster gestört: Polizei bittet um Hinweise auf zwei flüchtige Einbrecher

Kassel (ots) - Der Bewohner eines Einfamilienhauses in Schauenburg-Breitenbach im Landkreis Kassel störte am gestrigen Montagabend beim nach Hause kommen offenbar zwei Einbrecher, die sich gerade an seinem Kellerfenster zu schaffen machten. Er hatte Schritte hinter dem Haus gehört und beim Nachsehen das offenstehende Fenster sowie Spuren zweier Personen im Schnee entdeckt. Nachdem er über den Notruf 110 die Polizei alarmierte, hatten sofort mehrere Streifen die Fahndung nach den flüchtigen Tätern aufgenommen, ihrer aber nicht mehr habhaft werden können. Die Ermittler des für Einbrüche zuständigen Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo sind nun auf der Suche nach Zeugen, denen gestern in Breitenbach möglicherweise zwei verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind und die Hinweise auf die Täter geben können.

Wie der Bewohner des freistehenden Einfamilienhauses an der Hauptstraße, nahes des Friedhofs, gegenüber der am Tatort eingesetzten Beamten des Kriminaldauerdienstes angab, war er gegen 18:45 Uhr nach Hause gekommen und hatte offenbar dadurch die Einbrecher gestört. Die Beamten stellten fest, dass das offenstehende Kellerfenster mit einem Werkzeug gewaltsam aufgehebelt worden war. Noch bevor die Unbekannten jedoch in das Einfamilienhaus einsteigen konnten, waren sie überrascht worden und flüchteten durch den Garten in Richtung Weidenweg.

Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben und den Ermittlern des K 21/22 Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de