Bunde (Ostfrl.) / BAB 280 (ots) - Dienstagabend hat das Grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) einen 37-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war unter dem Einfluss von Drogen auf der Autobahn unterwegs.
Nachdem der Mann gegen 21:30 Uhr auf der Autobahn 280 in das Bundesgebiet eingereist war, wurde er von einer Streife des deutsch-niederländischen Polizeiteams angehalten und kontrolliert.
Weil ein Drogenschnelltest bei dem 37-jährigen Deutschen auf den Konsum von Kokain deutete, wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Außerdem wurden in dem PKW ein nicht zugelassener Feuerwerkskörper, ein sogenanntes bengalisches Feuer sowie ein Einhandmesser und zwei selbstgebastelte Schlagstöcke gefunden.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der Mann sich gegen Mitternacht vom Dienstsitz des GPT im Bundespolizeirevier Bunde abholen lassen. Gegen den 37-Jährigen wird jetzt wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz, das Sprengstoffgesetz und das Straßenverkehrsgesetz ermittelt.
Das Grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) Bad Nieuweschans ist ein Zusammenschluss zwischen der Koninklijke Marechaussee (NL), der Bundespolizeidirektion Hannover und der Polizeidirektion Osnabrück (Niedersachsen).
Das Team führt im deutsch-niederländischen Grenzraum gemeinsame Streifen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Delikte wie Schleusungskriminalität, Menschenhandel, Dokumentenkriminalität, Drogenhandel, Geldwäsche und der Kfz-Kriminalität durch. Das Team hat seinen Dienstsitz im Bundespolizeirevier Bunde.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
Pressesprecher
Ralf Löning
Mobil: 01520 - 9054933
E-Mail: bpoli.badbentheim.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_nord