Kassel (ots) - Am gestrigen Dienstagabend gelang es einer Funkstreife nach einem Zeugenhinweis, einen 55 Jahre alten Mann auf frischer Tat festzunehmen. Er platzierte zuvor am Obelisken auf dem Königsplatz eine politische Botschaft mit Farbe und muss sich nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung verantworten.
Der Zeuge meldete seine Beobachtung um 23:30 Uhr über den Notruf 110 bei der Kasseler Polizei. Ein Mann habe mit Farbe den Obelisken auf dem Königsplatz beschmiert. Zwei Funkstreifen beteiligten sich sofort an der ausgestrahlten Fahndung und konnten den beschriebenen Mann noch am Tatort festnehmen. Den dabei verwandten Buntlack und zwei Pinsel trug er noch bei sich. Mit dem Tatvorwurf konfrontiert, räumte der aus Kassel stammende 55-Jährige ein, den Obelisken aus politischen Motiven beschriftet zu haben. Er sei nicht einverstanden mit der hohen Kaufsumme, die veranschlagt sei, und habe diese und weitere Worte auf dem Kunstwerk hinterlassen. Die Beamten nahmen den 55-Jährigen mit zur Dienststelle. Dort führten sie einen Atemalkoholtest durch. 1,3 Promille blies der Festgenommene. Sie entließen ihn später wieder auf freien Fuß. Die Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung führen nun Beamte des Polizeireviers Mitte.
Torsten Werner Pressesprecher Tel.: 0561 - 910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de