Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 24. Januar 2018


24.01.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 24. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.



Beschädigter Pkw

OFFINGEN. In der Nacht vom vergangenen Montag auf Dienstag wurde ein Pkw, der an einem Anwesen im Auweg in Offingen abgestellt war, von einem bisher unbekannten Täter beschädigt. Durch die Kratzer im Lack entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Hinweise auf den Täter bitte unter der Tel.-Nr. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)


Tag der Pannenfahrzeuge

GÜNZBURG. Am Dienstag hatte die Autobahnpolizei Günzburg eine Vielzahl von Pannenfahrzeugen auf der A 8. Gegen 11.00 Uhr hatte zwischen Leipheim und Günzburg ein Sattelzug einen Reifenplatzer. Er war in Fahrtrichtung München unterwegs. Der Sattelzug wurde während des Reifenwechsels durch die Straßenmeisterei Pansuevia abgesichert. Der nächste Reifenschaden wurde um 12.30 Uhr an einem Sattelzug zwischen Burgau und Günzburg gemeldet. Auch dieser Lkw wurde bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes abgesichert. Um 13.30 Uhr hatte sich auf dem Parkplatz Scheppacher Flur ein Lkw-Fahrer aus seinem Fahrzeug ausgesperrt. Der Fahrzeugschlüssel befand sich im Fahrzeug. Ein Pannendienst musste vor Ort die Fahrzeugtüre öffnen. Gegen 14.00 Uhr blieb ein Pannen-Lkw auf der A 8 zwischen Günzburg und Leipheim stehen. Er musste abgeschleppt werden. Am Abend wurde ein unbeleuchteter Sattelzug bei Leipheim in Fahrtrichtung Stuttgart gemeldet. Er stand auf dem Seitenstreifen und war nicht abgesichert. Eine Streife der Autobahnpolizei Günzburg übernahm bis zum Eintreffen des Pannendienstes die Absicherung.
(APS Günzburg)


Von Unfallstelle geflüchtet


THANNHAUSEN. Am gestrigen Dienstag, den 23.01.2018, gegen 07.15 Uhr befuhr eine 77-jährige Pkw-Fahrerin den Kreisverkehr in der Ursberger Straße. Laut den Angaben der Frau kam ihr ein Fahrzeug entgegen, das in falscher Richtung unterwegs war. Trotz eines Ausweichmanövers der Fahrerin stießen die beiden Fahrzeuge im Frontbereich zusammen. Anschließend fuhr der andere Unfallbeteiligte in Richtung Krumbach davon, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Die Polizeiinspektion Krumbach sucht nach Zeugen des Unfalls. Hinweise werden unter der Tel.-Nr. 08282/905-0 erbeten.
(PI Krumbach)


Diesel abgezapft –Täterermittlung-

LEIPHEIM. In der Pressemeldung vom 04.10.2017 berichtete die Polizeiinspektion Günzburg, dass im Zeitraum vom 03.10.2017, 16.00 Uhr, bis 04.10.2017, 05.30 Uhr, durch einen bislang unbekannten Täter aus den Tanks zweier Lkw, welche im Bereich der Shelterschleife abgestellt waren, insgesamt 400 Liter Diesel abgezapft worden waren.
Aufgrund der akribisch durchgeführten Spurensicherung und anschließend intensiver Ermittlungen konnte nun ein Tatverdächtiger zu diesen Dieseldiebstählen ermittelt werden. Es handelt sich dabei um einen 33-Jährigen aus dem osteuropäischen Raum.
(PI Günzburg)


Toter Hund aufgefunden

LEIPHEIM. Der Polizei wurde jetzt angezeigt, dass am 17.01.2018 in einem an das Schloss angrenzenden Park ein toter Hund, vermutlich Windhund, aufgefunden wurde. Derzeit ist noch ungeklärt, wem der Hund gehört bzw. wie der Hund zu Tode kam. Ein Chip zur Identifizierung des Hundehalters konnte an dem Tier nicht festgestellt werden. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Tankbetrug

LEIPHEIM. Gestern Vormittag betankte ein Pkw-Fahrer sein Fahrzeug an einer Tankstelle in der Ulmer Straße und fuhr anschließend davon, ohne die Tankschuld in Höhe von 35 Euro zu bezahlen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen richtet sich der Tatverdacht gegen einen Mann aus dem Landkreis Günzburg. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
(PI Günzburg)


Internetbetrug

GÜNZBURG. Ein 44-Jähriger kaufte über eine Onlineverkaufsplattform einen DSL-Router im Wert von ca. 130 Euro. Anschließend veranlasste er die Bezahlung der Ware. Diese bekam er jedoch nicht geliefert. In einem weiteren Fall bestellte ein 25-Jähriger über die gleiche Plattform eine Spielekonsole im Wert von mehr als 600 Euro. Trotz Bezahlung hat auch er die Ware nicht erhalten.
(PI Günzburg)


Unfallflucht

GÜNZBURG. Am 23.01.2018 in der Zeit zwischen 00.00 Uhr und 09.10 Uhr kam ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker auf der Bundesstraße 16 auf Höhe der Autobahnzufahrt in Richtung Stuttgart von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen ein Verkehrsschild. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden beträgt schätzungsweise 250 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221//919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

GÜNZBURG. Eine 20-Jährige wollte gestern Mittag mit ihrem Pkw auf dem Großparkplatz gegenüber dem Kreiskrankenhaus vorwärts in eine Parklücke einfahren. Dabei fuhr sie mit der Front ihres Fahrzeuges gegen einen bereits geparkten Pkw und verursacht dabei einen Sachschaden von etwa 3000 Euro.
(PI Günzburg)

LEIPHEIM. Der Fahrer eines Sattelzuges rangierte gestern gegen 13.00 Uhr mit seinem Gespann in der Schützenstraße. Dabei streifte er einen geparkten Pkw und verursachte an diesem einen Schaden von ca. 2000 Euro.
(PI Günzburg)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.