Inhalt
Kehrmaschine stieß mit Passat zusammen und weitere Meldungen
Medieninformation: 51/2018
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 25.01.2018, 10:39 Uhr
<br />
Landeshauptstadt Dresden
Einbruch in Büro
Zeit: 23.01.2018, 03.00 Uhr bis 04.30 Uhr
Ort: Dresden-Südvorstadt
Unbekannte hebelten die Zugangstür zu einem Firmenbüro an der Feldschlösschenstraße auf. Im Haus brachen sie einen Tresor auf und stahlen aus diesem Bargeld. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. (ju)
Zigarettenautomat gesprengt
Zeit: 24.01.2018, gegen 20.35 Uhr
Ort: Dresden-Omsewitz
Mittwochabend sprengten zwei Unbekannte vermutlich mittels Pyrothechnik einen Zigarettenautomaten an der Straße Freiheit auf. Anschließen stahlen sie aus dem Automaten Bargeld. Anwohner hatten die Explosion gehört und zwei dunkel gekleidete Personen, vermutlich einen Mann und eine Frau, in Richtung Gorbitz wegrennen sehen. Angaben zur Schadenshöhe stehen noch aus. (ju)
Kehrmaschine stieß mit Passat zusammen
Zeit: 24.01.2018, 19.45 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz
Gestern Abend wurden beim Zusammenstoß einer Kehrmaschine mit einem VW Passat drei Menschen leicht verletzt.
Der Fahrer (37) der Kehrmaschine befuhr die Kesselsdorfer Straße stadtauswärts. Kurz nach der Einmündung Julius-Vahlteich-Straße befuhr er den rechten Fahrstreifen und wollte um eine Verkehrsinsel wenden. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem VW Passat, der im linken Fahrstreifen stadtauswärts fuhr. Durch den Zusammenstoß erlitten der 37-Jährige, der Passatfahrer (21) sowie seine Beifahrerin (20) leichte Verletzungen. Der Sachschaden summiert sich auf rund 6.000 Euro. (ju)
Zeugen zu Unfall gesucht
Zeit: 24.01.2018, 17.55 Uhr
Ort: Dresden-Pirnaische Vorstadt
Am Mittwochabend waren ein silbergrauer Ford und ein schwarzer BMW auf der Pillnitzer Straße in Richtung Güntzstraße unterwegs und wollten an einem haltenden Linienbus vorbeifahren. Dabei streiften sich die beiden Wagen.
Die Polizei bittet Unfallzeugen, sich unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 zu melden. (ir)
Landkreis Meißen
Seniorin fiel nicht auf Telefonbetrüger rein
Zeit: 24.01.2018, 11.15 Uhr
Ort: Meißen
Gestern Mittag erhielt eine Meißnerin (62) einen Anruf von einem Mann, der ihr suggerierte, sie hätte bei einem Gewinnspiel 28.000 Euro gewonnen. Sie müsse lediglich eine „kleine Gebühr“ von 800 bis 1.000 Euro bezahlen, um den Gewinn zu bekommen. Die 62-Jährige hatte schnell bemerkt, dass hier Betrüger am Werk sind. So kam der Unbekannte nicht mehr dazu, weitere Details zur Zahlung der Gebühr mitzuteilen. Die Meißnerin verständigte nach dem Anruf die Polizei.
Die Polizei rät:
Lassen Sie sich nicht von vermeintlichen Gewinnen blenden.
Für einen echten Gewinn sind keine Gebühren vom Gewinner zu bezahlen. (ju)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Einbruch in Kita
Zeit: 23.01.2018, 17.00 Uhr bis 24.01.2018, 06.00 Uhr
Ort: Bannewitz, OT Boderitz
In der Nacht zum Mittwoch hebelten Unbekannte ein Fenster zur Kita am Rosenweg auf. So ins Innere gelangt brachen sie mehrere Schränke auf und durchsuchten diese. Letztlich stahlen die Einbrecher etwa 30 Euro Bargeld. Mit rund 2.000 Euro fällt der verursachte Sachschaden deutlich höher aus. (ju)
Vermisste Jugendliche ist wieder da
Zeit: 25.01.2018
Ort: Freital
Die Polizei fahndete in den vergangenen Tagen öffentlich nach der vermissten Elisabeth M. (15) aus Freital (siehe Medieninfo 036/2018 der PD Dresden vom 18.1.18).
Das Mädchen kehrte in der vergangenen Nacht selbständig nach Hause zurück. Die Öffentlichkeitsfahndung ist damit beendet. (ir)
Medieninformation [Download *.pdf, 133.55 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]