Neuss, Dormagen (ots) - Nur 20 Minuten benötigen Einbrecher am Mittwoch (24.1.), um an der Königstraße in Neuss die Balkontür einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus aufzubrechen und neben einem Fernseher auch eine Jacke und eine Damenhandtasche zu stehlen. Die Tat geschah zwischen 7:30 und 7:50 Uhr.
Im Neusser Stadtteil Pomona schlugen Einbrecher zwischen Dienstag (23.1.), 13:30 Uhr und Mittwoch (24.1.), 8:30 Uhr, am Grefrather Weg zu. Sie brachen ein Fenster auf und stiegen in das betroffene Reihenhaus ein. Was sie mitgehen ließen, steht noch nicht gesichert fest.
In Dormagen-Nievenheim ereignete sich am Mittwoch (24.1.), zwischen 19:15 und 19:45 Uhr, ein Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Straberger Weg. Über den rückwärtigen Balkon hatte sich der ungebetene Besuch Zutritt verschafft und aus der Wohnung Bargeld gestohlen.
Die Polizei ermittelt in den genannten Fällen und bittet mögliche Zeugen, sachdienliche Angaben zu verdächtigen Beobachtungen mitzuteilen (02131 300-0).
Guter Rat ist nicht immer teuer. Völlig kostenlos ist sogar die Beratung durch die Experten der Polizei zum Thema Einbruchschutz. Wer das Angebot annehmen und sich über die Möglichkeiten technischer Sicherungen informieren will, kann das bei einer Veranstaltung am Mittwoch (31.1.), um 18 Uhr machen. Im Beratungsraum der Polizei an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss zeigt Kriminaloberkommissar Uwe Wagensonner (Bild), wie man sich als Wohnungsinhaber bestmöglich vor ungebetenem Besuch schützen kann. Eine Anmeldung zur Infoveranstaltung ist unter 02131 300-0 erforderlich.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw