Falscher Polizist ruft Siegburger Bürger an

Siegburg (ots) - In den Abendstunden des 24.01.2018 wurden mehrere Siegburger im Ortsteil Stallberg von einem Unbekannten angerufen. Ein angeblicher Herr Lorenz vom Raubdezernat der Polizei aus. In vermutlich osteuropäischem Akzent teilte er mit, man habe zwei Rumänen als Mitglieder einer Einbrecherbande festgenommen und habe Hinweise, dass auch in die Wohnung des Angerufenen eingebrochen werden sollte. Der falsche Beamte am Telefon stellte Fragen zu den Vermögensverhältnissen und zu Verstecken von Bargeld und Schmuck in der Wohnung. Keiner der Angerufenen ging auf den Anrufer ein, denn ihnen wurde offenbar schnell klar, dass sie es mit einem Betrüger zu tun hatten, der sie wohl überreden wollte, wegen drohender Einbruchsgefahr ihre Wertsachen bei ihm in "Verwahrung" zu geben. Vertrauen wollte er wohl auch dadurch erwecken, dass er die Telefonnummer der Polizeiwache Siegburg im Display erscheinen ließ (541-3121). Die Polizei weist darauf hin, dass sie derartige Anrufe tatsächlich nicht tätigt. Auch erscheint keine Telefonnummer im Display. Da hauptsächlich Seniorinnen und Senioren als vermeintlich leicht zu beeinflussende Menschen die Opfer der Betrüger sind, bittet die Polizei gerade jüngere Angehörige die Älteren vor dieser Masche zu warnen.(Ri)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de