Falscher Bekannter versucht 85jährigen Rentner zu betrügen

Nettetal-Lobberich: (ots) - Am Mittwoch wird ein 85jähriger Lobbericher auf der Mühlenstraße von einem unbekannten Mann angesprochen. Der Mann gibt sich als "alter Bekannter von früher" aus und kann den Rentner sogar mit Vornamen ansprechen. Der Senior nimmt das Angebot an und lässt sich mit einem Pkw nach Hause fahren. In der Wohnung angekommen, zeigt der Unbekannte dem Senior eine Lederjacke, die er aus einem von zwei Koffern nahm, die er zuvor aus dem Kofferraum geholt hatte. Nachdem der Fremde mit dem völlig überteuerten Preis immer weiter hinunter ging, nur um die Jacke zu verkaufen, erkannte der Rentner, dass er Opfer einer Betrugsmasche ist. Der unbekannte Mann konnte von dem Geschädigten anschließend der Wohnung verwiesen werden.

Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die Angaben zu der Person oder seinem Pkw machen können. Der Unbekannte sprach mit ausländischem Akzent, war schlank und hatte schwarzes Haar unter einer Mütze. Bei dem Pkw handelt es sich um einen kleinen, dunklen SUV, eventuell Nissan, mit einem italienischen Kennzeichen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat West unter 02162-377-0. Auch hier warnt die Polizei vor diesem immer wieder auftauchenden Trick des alten Bekannten/Arbeitskollegen u.ä.. Einziges Ziel dieser Masche ist es, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, in dessen Verlauf die meist lebensälteren Opfer "aus alter Verbundenheit heraus" minderwertige Ware zu vollkommen überzogenen Preisen kaufen. Zudem erschleichen sich die Fremden Zutritt in die Wohnungen ihrer auserwählten Opfer, was eine zusätzliche Gefahr für deren Hab und Gut darstellt. Wenn Sie keine Erinnerung an den alten Arbeitskollegen haben, weisen Sie ihn ab und rufen Sie im Zweifel die Polizei./-Nün- (110)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Pressestelle
Antje Heymanns
Telefon: 02162/377-1191
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de