Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 25. Januar 2018
25.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 25. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Joint und „Kräutermischung“ sichergestellt
KEMPTEN. In Kempten kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 24.01.2018 gegen 21.30 Uhr einen 18-Jährigen. Der Mann versuchte, einen Joint unbemerkt fallen zu lassen. Die Beamten stellten den Joint sicher und fanden bei der anschließenden Durchsuchung noch ein Päckchen sogenannter „Kräutermischung“. Wegen Besitzes dieser Rauschmittel erhält der 18-Jährige eine Strafanzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz. Als er die Kräutermischung mit dem Hinweis, er habe sie im Internet bestellt und bezahlt, zurück haben wollte, verdeutlichten ihm die Beamten die Rechtslage.
(PStF Pfronten)
Falsche Verdächtigung führt zu Polizeieinsatz
KEMPTEN. Am Dienstagabend erstattete ein 35-jähriger Kemptner Anzeige gegen einen 69-jährigen Kemptner. Der Tatverdächtige soll hierbei den Anzeigeerstatter mit einem Baseballschläger bedroht haben. Anlässlich der Anzeigenerstattung ergaben sich zudem Hinweise, dass der Tatverdächtige im Besitz von Waffen, Sprengmitteln sowie weiterer verbotener Gegenstände sei. Am Mittwochmorgen wurden umfangreiche polizeiliche Maßnahmen getroffen, welche schließlich zur Festnahme des Tatverdächtigen führten. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass sich die Anschuldigungen in keinem Punkt bestätigten. Der 35-jährige Kemptner sieht nun mehreren Strafverfahren, u.a. wegen falscher Verdächtigung und Vortäuschen einer Straftat entgegen.
(PI Kempten)
Pkw beschädigt – Zeugen gesucht
KEMPTEN. Am Mittwochvormittag, zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr, wurde ein schwarzer Pkw, welcher auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Lindauer Straße abgestellt war, beschädigt. Der Sachschaden, welcher an der rechten Fahrzeugseite entstand, beläuft sich auf ca. 250 Euro. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass jemand mit einem Einkaufswagen den Pkw gestreift hat. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Tretbulldog gestohlen – Zeugen gesucht
ALTUSRIED. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat am vergangenen Montag einen schwarz-roten Tretbulldog aus einem Garten in der Flößerstraße in Altusried entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Dachrinne gestohlen – Zeugen gesucht
BUCHENBERG. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat innerhalb der letzten zwei Wochen ein an einem Einfamilienhaus, Zur Einöde in Buchenberg, angebrachtes Fallrohr entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Balkonbrand
KEMPTEN. In der Nacht auf Donnerstag gegen Mitternacht kam es in einem Mehrfamilienhaus im Bischof-Freundorfer-Weg in Kempten zu einem Brand. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist nicht auszuschließen, dass der Brand durch eine Zigarette, welche die 29-jährige Wohnungsinhaberin zuvor auf dem Balkon rauchte, ausgelöst wurde. Durch den Brand und die Hitze wurden danebenliegende Balkone in Mitleidenschaft gezogen, durch die Rußentwicklung wurde die Fassade des Mehrfamilienhauses massiv beschädigt. Verletzt wurde bei dem Brand niemand, es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro.
(PI Kempten)
Sachbeschädigung durch Graffiti – Zeugen gesucht
KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat zwischen Dienstag und Mittwoch die Außenfassade des Hildegardis-Gymnasiums durch die Anbringung von Graffiti mit dem Schriftzug „Crome“ beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Fahren ohne Führerschein
SONTHOFEN. Gestern Abend wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Fischen eine 46-jährige Pkw-Fahrerin angehalten und überprüft. Auf die Frage nach dem Führerschein räumte die Frau sofort ein, gegen ein bestehendes Fahrverbot verstoßen zu haben und schon mehrere Male unerlaubterweise gefahren zu sein. Sie erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Führerschein und einen wohl für sie ungewollten, längeren Führerscheinentzug.
(PI Sonthofen)
Unfallflucht
KEMPTEN. Ein Unbekannter schädigte im Zeitraum vom Montag, 22.01.18, bis zum Mittwoch, 24.01.18, mit seinem Fahrzeug in einem Innenhof in der Fuchsbühlstraße in Kempten einen dunklen, geparkten Pkw. Der Unbekannte entfernte sich danach von der Unfallörtlichkeit, ohne den Unfall der Polizei zu melden oder Maßnahmen zur Schadensregulierung zu treffen. Am geschädigten Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Beim Abbiegen Fußgänger übersehen
KEMPTEN. Am Abend des 24.01.2018 übersah eine 81-jährige Kemptenerin beim Abbiegen von der Keselstraße in den Ferdinand-Beutel-Weg eine Fußgängerin. Die querende 58-jährige Fußgängerin prallte dabei mit ihrem linken Arm gegen den Außenspiegel des Autos. Sie verletzte sich dabei leicht.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfälle
KEMPTEN. Zu zahlreichen Verkehrsunfällen kam es im Laufe des gestrigen Vormittags im Stadtbereich Kempten und dem nördlichen Landkreis Oberallgäu. Hierbei wurden insgesamt zwei Personen leicht sowie eine Person schwer verletzt. Drei Fahrzeuge teilweise schwer beschädigt sowie ein Hund mit einem gebrochenen Bein schwer verletzt. Zweimal war die Ursache ein fehlender Sicherheitsabstand, wonach es in der Duracher Straße sowie auf der B 19 zur Auffahrt zur A 980 zu Auffahrunfällen kam. Hierbei entstanden glücklicherweise keine Personenschäden.
Ein Anfahrtsverstoß sorgte für längere Verkehrsbehinderungen, da ein 62-jähriger Mann eine auf der Rottachstraße fahrende 32-jährige Dame übersah und es inmitten der Fahrbahn zum Zusammenstoß beider Pkw kam. Aufgrund der Wucht des Zusammenstoßes waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro. Die Fahrbahn musste zeitweise zur Bergung der Pkw komplett gesperrt werden.
Letztendlich kam es in Durach in der Füssener Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem 76-jährigen Fußgänger. Aufgrund der tiefstehenden Sonne hat der 60-jährige Pkw-Fahrer den auf einer Überquerungshilfe laufenden Mann übersehen und erfasste ihn mit dem rechten Frontstoßfänger. Der Fußgänger kam verletzt ins Klinikum Kempten. Seinen mitgeführten Hund, eine 12-jährige alte Hundedame hat es vermutlich schwerer getroffen. Die Hündin kam mit einem Bruch des hinteren Laufes zum Tierarzt nach Kempten.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.