Bundespolizeidirektion München: Nigerianer beschafft falsche Ausweise – Gefängnis

Die Rosenheimer Bundespolizei hat auf der A 93 einen nigerianischen Staatsangehörigen festgenommen. Der Mann wurde von der Staatsanwaltschaft Traunstein mit Haftbefehl gesucht.

A 93 / Kiefersfelden (ots) - A 93 / Kiefersfelden - Die Bundespolizei hat am Sonntag (28. Januar) bei Grenzkontrollen auf der Inntalautobahn einen Afrikaner festgenommen. Er wurde mit Haftbefehl gesucht. Inzwischen sitzt der nigerianische Staatsangehörige hinter Gittern.

In den Morgenstunden überprüften Bundespolizisten auf Höhe der Rastanlage Inntal-Ost die Personalien eines 30-Jährigen. Mit Hilfe des Polizeicomputers stellte sich schnell heraus, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft Traunstein gesucht wurde. Er war im September 2017 wegen Verschaffens falscher amtlicher Ausweise zu einer Geldstrafe in Höhe von rund 2.700 Euro inklusive Verfahrenskosten verurteilt worden. Diese Summe war der Nigerianer jedoch bisher schuldig geblieben.

Auch bei seiner Festnahme an der Grenzkontrollstelle bei Kiefersfelden konnte der verurteilte Straftäter den geforderten Betrag nicht aufbringen. Ersatzweise hatte das Amtsgericht Rosenheim eine 70-tägige Freiheitsstrafe vorgesehen. Daher brachten die Bundespolizisten den nigerianischen Staatsangehörigen noch am selben Tag in die Justizvollzugsanstalt in Bernau.

Rückfragehinweis:

Yvonne Oppermann
________________________________________________

Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle
Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 8026-2201 | Fax: 08031 8026-2199
Internet: www.bundespolizei.de | Twitter: bpol_by



Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim liegt an der Schnittstelle
zweier Hauptschleuserrouten, der Balkan- und der Brennerroute. In
einem rund 200 Kilometer langen Abschnitt des
deutsch-österreichischen Grenzgebiets begegnen die etwa 420
Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter der illegalen Migration und gehen
vor allem gegen die Schleusungskriminalität vor. Der bahn- und
grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich erstreckt sich auf die
Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Auf über 200
Bahnkilometern und in etwa 50 Bahnhöfen und Haltepunkten sorgen die
Bundespolizisten zwischen Chiemsee und Zugspitze für die Sicherheit
der Bahnreisenden. Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten
Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.