Ostalbkreis: Diebstahl, Sachbeschädigungen, Hinweise zu Unfall gesucht und weitere Unfälle

Aalen (ots) - Aalen: Diebstahl aus Wohnhaus

Durch die angelehnte Wohnungstüre gelangte am Samstagvormittag ein Unbekannter zwischen 10 Uhr und 11 Uhr unbemerkt in ein Wohnhaus in der Hegelstraße. Während der Bewohner sich in der Garage und seine Frau in der Küche aufhielt, wurde im Erdgeschoss aus zwei Geldbörsen das Bargeld entwendet. Hinweise auf den Dieb nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Hüttlingen: Unbekannter Radfahrer bei Unfall verletzt-Zeugenaufruf

Der Verkehrsunfallaufnahmedienst sucht Hinweise zu einem Verkehrsunfall, der sich bereits am Samstagnachmittag in der Kirchhofstraße ereignete. Ein neunjähriger Junge lief gegen 17 Uhr auf dem Gehweg in Richtung Seitsberg. Dabei kamen ihm ein Motorrad sowie ein Pkw teils auf dem Gehweg fahrend entgegen. Es hatte den Anschein, als diese ein Rennen fuhren und dabei aus der Kurve getragen wurden. Der Junge konnte sich durch einen Sprung in eine Hofeinfahrt in Sicherheit bringen. Ein ihm nachfolgender Radfahrer wurde von dem unbekannten Pkw touchiert und umgeworfen. Dabei zog sich der Mann wohl eine Verletzung an der Hand zu, verließ dann aber die Örtlichkeit. Das Motorrad sowie der vermutlich beige Pkw fuhren nach dem Vorfall ohne anzuhalten weiter. Nun werden unter Telefon 07904/94260 Hinweise auf das Motorrad sowie den Pkw gesucht. Eventuell fielen diese bereits zuvor oder auch danach in Hüttlingen durch ihre rasante Fahrweise auf. Zudem wird der geschädigte Radfahrer gebeten, sich zu melden. Dieser wird auf etwa 30 bis 35 Jahre alt geschätzt und hatte kurze dunkle Haare.

Hüttlingen: Sachbeschädigung

Am frühen Sonntagmorgen wurde in der Abtsgmünder Straße am Kreisel Richtung Sulzdorf ein anderthalb Meter hoher Blumentopf aus Kunststoff mit einem eingepflanzten Baum umgeworfen. Es entstand dabei zwischen zwei Uhr und vier Uhr Sachschaden von ca. 1500 Euro. Hinweise auf die Verursacher nimmt der Polizeiposten Wasseralfingen unter Telefon 07361/97960 entgegen.

Abtsgmünd: Auffahrunfall

Ein 57-jähriger VW-Lenker befuhr am Montagmorgen gegen 6.10 Uhr die B 19 von Aalen in Richtung Untergröningen. Als eine vorausfahrende 58-jährige VW-Lenkerin an der Einmündung Altschmiede rechts abbiegen wollte und dabei leicht nach links ausscherte, deutete dies der VW-Lenker falsch und versuchte rechts an der VW-Lenkerin vorbeizufahren. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe.

Aalen: Unfallflucht

Ein geparkter Pkw Peugeot, der am rechten Straßenrand der Hohe Straße abgestellt war, wurde am Mittwoch, 24.01.18, zwischen 8.45 Uhr und 17.30 Uhr von einem unbekannten Pkw-Lenker beschädigt und ein Schaden von ca. 1500 Euro verursacht. Der Unfall wurde erst nachträglich bei der Polizei angezeigt. Hinweise auf den Verursachernimmt das Polizeirevier aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Ellwangen: Wildunfall

Auf der K 3216 erfasste gegen 6.20 Uhr am Montagmorgen ein 31-jähriger VW-Lenker zwischen Rattstatt und Hardt einen querenden Hasen, wodurch an seinem Fahrzeug ein Schaden von ca. 1000 Euro entstand.

Schwäbisch Gmünd: Parkplatzrempler

Einen Schaden in bislang noch unbekannter Höhe versuchte am Montagmorgen ein 18-jähriger Pkw-Lenker, als er gegen 8.10 Uhr auf einem Firmenparkplatz in der Buchstraße beim Einparken gegen den geparkten Pkw einer 60-Jährigen gestoßen ist.

Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien

Lorch: Über das vergangene Wochenende wurden im Bereich Lorch mehrere Straftaten durch Farbschmierereien begangen. Auf dem Gelände des Schulgeländes des Schul- und Sportzentrums Auf dem Schäfersfeld haben Unbekannte Worte und Symbole mit grüner Sprühfarbe auf drei Hinweistafeln, einen Betonklotz, eine Betonmauer sowie auf einem Zugangsweg aufgesprüht, ebenso im Forstweg, einem Fußweg zur Schule sowie eine Stützmauer. Der angerichtete Sachschaden wird auf ca. 6000 Euro beziffert.

Schwäbisch Gmünd: Im Einmündungsbereich Lautertalstraße/Filstalstraße wurde ein aufgestellter Stromverteilerkasten mit schwarzer Farbe beschmiert, wodurch geringer Sachschaden entstanden ist. Die Farbschmiererei wurde am Montag bemerkt und angezeigt.

Hinweise auf die Verursacher nimmt in beiden Fällen das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/