Bad Doberan/Rostock (ots) - Am 29.01.2018 versuchten erneut unbekannte Täter im Bereich Bad Doberan und Rostock per Telefonbetrügereien an Bargeld zu gelangen. Die unbekannten Täter agierten diesmal als vermeintliche Überbringer froher Botschaften. Sie stellten eine größere Bargeldsumme aus einem Gewinnspiel in Aussicht. Für den Erhalt des Gewinns wären jedoch Gebühren fällig. Diese müssten vor Erhalt des Gewinns gezahlt werden. Glücklicherweise gingen die Geschädigten nicht darauf ein und informierten die Polizei.
Grundsätzlich gilt bei verdächtigen Anrufen: Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert. Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. Polizeibeamte können sich vor Ort immer mit dem Dienstausweis und Kriminalbeamte zudem mit einer Kriminalmarke ordnungsgemäß legitimieren. Seien Sie misstrauisch. Wenn Sie Opfer geworden sind: Wenden Sie sich an die Polizei und erstatten Sie Anzeige. Mehr zum Thema Enkeltrick auch unter http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/enkeltrick.html
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Sophie Pawelke, Stefan Baudler
Telefon 1: 038208 888 2040
Telefon 2: 038208 888 2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de