Einbruch in Mötzingen; Zwei Verkehrsunfälle auf der BAB 81 – Gemarkung Herrenberg

Ludwigsburg (ots) - Mötzingen: Einbruch in Wohnhaus

Das Polizeirevier Herrenberg, Tel. 07032/2708-0, sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Einbruch geben können, der zwischen Samstag 10:00 Uhr und Sonntag 18:00 Uhr in der Straße "In der Röte" in Mötzingen verübt wurde. Bislang unbekannte Täter schlugen gewaltsam ein Kellerfenster ein und verschafften sich so Zugang zu einem Wohnhaus, das sie anschließend komplett durchsuchten. Hierbei stießen sie auf Bargeld und Uhren, deren Wert sich auf eine vierstellige Summe beläuft. Die Höhe des angerichteten Sachschadens wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

BAB 81 / Herrenberg: Zwei Unfälle auf der Autobahn

Am Sonntag kam es gegen 17:50 Uhr auf der BAB 81 zu zwei Unfällen, bei denen insgesamt sechs Fahrzeuge involviert waren. Zwischen den Anschlussstellen Herrenberg und Gärtringen war ein 27 Jahre alter BMW-Lenker in Richtung Stuttgart auf dem linken von insgesamt zwei Fahrstreifen unterwegs. Kurz vor dem Schönbuchtunnel musste der junge Mann verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender 24-jähriger Toyota-Fahrer erkannte die Situation mutmaßlich zu spät und fuhr auf seinen Vordermann auf. Im weiteren Verlauf prallten ein 20-jähriger Peugeot-Lenker auf den Toyota und ein 33 Jahre alter Opel-Fahrer auf den Peugeot. Bei dem Unfall zogen sich eine 23 Jahre alte Mitfahrerin im Toyota und eine 76-jährige Peugeot-Mitfahrerin leichte Verletzungen zu. Beide Frauen wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht.

Aufgrund des vorausgegangenen Unfalls musste eine 46 Jahre alte Toyota-Lenkerin, die ebenfalls die linke Spur befuhr, abbremsen. Vermutlich aus Unachtsamkeit übersah dies ein 30-jähriger Skoda-Fahrer zu spät und fuhr auf den Toyota auf. Hierdurch wurde die 46-Jährige leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme mussten beide Fahrstreifen bis etwa 19:50 Uhr gesperrt werden. Der ankommende Verkehr wurde über den Standstreifen geführt. Es bildete sich jedoch ein Rückstau von mehreren Kilometern. Fünf der Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/