Rotenburg (ots) - Schwerer Unfall auf der Bünte-Kreuzung
Ahausen/Auf der Bünte. Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung der Bundesstraße 215 und der Kreisstraße 205 sind am Sonntagnachmittag zwei Frauen zum Teil schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen missachtete eine 53-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Verden gegen 17 Uhr die Vorfahrt einer 60-jährigen Autofahrerin aus Rotenburg. Nach der Kollision der beiden Fahrzeuge überschlug sich der Opel Zafira der 53-Jährigen und blieb auf dem Dach liegen. Die Unfallverursacherin zog sich dabei Verletzungen an der Halswirbelsäule zu. Die 60-jährige Rotenburgerin wurde in ihrem Skoda schwer verletzt und musste in das Rotenburger Diakonieklinikum gebracht werden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund sechtausend Euro.
Mit 180 über die Bundesstraße - Raser erwartet saftige Strafe
Sottrum. Am Freitagabend hat eine Zivilstreife der Autobahnpolizei Sittensen einen 24-jährigen Autofahrer aus Rotenburg gestoppt, der den Beamten zuvor mit hoher Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 75 zwischen Rotenburg und Sottrum aufgefallen ist. Dort, wo der junge Mann mit seinem VW Golf GTD nur 80 Stundenkilometer hätte fahren dürfen, zeichneten die Polizisten mit ihrem Videofahrzeug eine Geschwindigkeit von 182 km/h auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle trauten sie ihren Augen nicht. Auf dem Beifahrersitz saß der 8-jährige Neffe des Rasers - und das ohne den vorgeschriebenen Kindersitz. Den Temposünder erwartet jetzt eine saftige Geldstrafe und ein mehrmonatiges Fahrverbot.
77-Jähriger übersieht entgegenkommendes Auto
Lauenbrück. Zwei Leichtverletzte und zehntausend Euro Sachschaden - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagabend auf der Bundesstraße 75 bei Lauenbrück ereignet hat. Ein 77-jähriger Autofahrer aus der Samtgemeinde Fintel wollte gegen 19 Uhr mit seinem Ford von der B 75 nach links in die Burghard-von-der-Wehl-Straße abbiegen. Dabei übersah er vermutlich den entgegenkommenden Opel einer 31-jährigen Autofahrer aus Tostedt. Bei dem Zusammenstoß zogen sich die beiden Unfallbeteiligten leichte Verletzungen zu. An ihren Fahrzeugen entstanden jeweils wirtschaftliche Totalschäden.
Diebe in der Feldmark
Hepstedt. In der Feldmark in Richtung Neu St. Jürgen haben unbekannte Täter in der vergangenen Woche vier Kompletträder und eine Zapfwelle von einem Ladewagen gestohlen. Dazu bockten sie das Fahrzeug, das in einem Unterstand abgestellt war, auf vier Pkw-Rädern auf. Als sie damit fertig waren, montierten die Täter auch die Zapfwelle ab.
36-Jähriger mit falschen Dokumenten
Kalbe/A1. Am Sonntagabend hat eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Sittensen auf der Hansalinie einen 36-jährigen Autofahrer aus Hamburg geschnappt, der ohne gültige Fahrerlaubnis in Richtung Bremen unterwegs war. Die Beamten stoppten seinen Opel gegen 21 Uhr in Höhe Kalbe. Bei der Verkehrskontrolle legte der Mann einen albanischen Führerschein vor. Das Dokument erwies sich schnell als Totalfälschung. Weitere Ermittlungen ergaben, dass sich Fahrer illegal in Deutschland aufhält. Am Ende zeigte sich auch, dass für den Opel kein Versicherungsschutz bestand. Der 36-Jährige muss sich jetzt wegen einer Urkundenfälschung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und wegen illegalen Aufenthaltes in Deutschland verantworten.
Kirchenscheiben eingeworfen
Zeven. Mit einem handgroßen Pflasterstein haben Unbekannte am vergangenen Wochenende drei kleine Glasscheiben eines Fensters auf der Rückseite der St.-Viti-Kirche an der Straße Klostergang eingeworfen. Die Polizei geht davon aus, dass die Sachbeschädigung in der Nacht zum Sonntag verübt wurde. Hinweise bitte unter Telefon 04281/93060.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de