Personalwechsel in der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/ Fries-land +++ Polizeipräsident Johann Kühme stellt Holger Wermerßen als neuen Leiter des Zentralen Kriminaldienstes vor (2 Fotos)

v.l.: Jörn Kreikebaum, Holger Wermerßen, Gerke Stüven und Johann Kühme

Wilhelmshaven (ots) - Wilhelmshaven. Polizeipräsident Johann Kühme führte am Montagnachmittag, 29.01.2018, Kriminalrat Holger Wermerßen in sein neues Amt als Leiter des Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland ein. Damit tritt Holger Wermerßen die Nachfolge von Polizeirätin Gerke Stüven an, die ab 1. Februar 2018 die Leitung des Polizeikommissariats Wildeshausen übernehmen wird.

Der 39-jährige Kriminalrat begann nach seinem Abitur im April 1998 sein dreijähriges Studium bei der niedersächsischen Polizei. Im Anschluss arbeitete Holger Wermerßen mehrere Jahre sowohl in der Bereitschaftspolizei Osnabrück als auch in der Zentralen Kriminalinspektion. Erste Führungserfahrungen konnte Holger Wermerßen als Leiter der "City-Wache" und als Dienstschichtleiter in seinem Wohnort Oldenburg sammeln.

Nach Bestehen des Masterstudiums an der Deutschen Hoch-schule der Polizei in Münster wurde Herr Wermerßen am 1. Oktober 2015 Leiter des Polizeikommissariats Jever.

"Ich bin mir sicher, mit Holger Wermerßen jemanden in Wilhelmshaven begrüßen zu dürfen, der seine neue Aufgabe mit vollem Engagement ausfüllen und die Kriminalitätsbekämpfung mit den Kolleginnen und Kollegen weiterhin offensiv angehen wird ", so Polizeipräsident Johann Kühme.

Zusammen mit rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den sieben Fachkommissariaten, einer Analysestelle und der Fahndung deckt der Zentrale Kriminalitätsdienst die gesamte Bandbreite der Kriminalität ab: von der Beleidigung bis zum Tötungsdelikt; vom einfachen Diebstahl über den Wohnungseinbruchsdiebstahl bis hin zum Raub.

"Mit der Leitung des Zentralen Kriminaldienstes beginnt für mich ein neuer beruflicher Abschnitt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mir steht ein hochmotiviertes Team zur Seite, auf das ich mich zu jeder Zeit verlassen kann", so Holger Wermerßen.

Polizeirätin Gerke Stüven, die seit dem 1. Oktober 2014 die Lei-tung des Zentralen Kriminaldienstes übernommen hatte, wird ab Februar als Leiterin des Polizeikommissariats Wildeshausen Verantwortung für über 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über 127.700 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Oldenburg tragen.

"Ich freue mich über das mir entgegengebrachte Vertrauen. Vor mir liegt eine neue, spannende Aufgabe. Dabei kann ich mich auf ein eingespieltes Team verlassen. Gemeinsam werden wir für die Sicherheit sorgen.", sagte Gerke Stüven.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Melissa Oltmanns
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Polizeidirektion Oldenburg
Theodor-Tantzen-Platz 8
26122 Oldenburg
Tel.: 0441/799-1045

E-Mail:pressestelle@pd-ol.polizei.niedersachsen.de
www.polizei-wilhelmshaven.de