Wohnungseinbrecher unterwegs – Polizei sucht Zeugen

POL-NE: Wohnungseinbrecher unterwegs - Polizei sucht Zeugen
Uwe Wagensonner ist einer der technischen Berater der Polizei. Informieren Sie sich bei ihm kostenlos rund um das Thema "Einbruchschutz".

Neuss (ots) - Am Montag (29.01.), in der Zeit von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr, drangen Unbekannte durch eine zuvor aufgehebelte Balkontür in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Bockholtstraße im Neusser Norden ein. Die Täter durchsuchten das Mobiliar nach Wertsachen. Neben einer wertvollen Armbanduhr, fiel den Dieben ein Mobiltelefon und eine Designer-Handtasche in die Hände. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Spurenauswertung dauert an. Hinweise von möglichen Zeugen nimmt das zentrale Kommissariat 14 unter der Telefonnummer 02131 3000 entgegen.

Als "Experten" für das eigene Wohnumfeld sollten Bürgerinnen und Bürger die Augen und Ohren offen halten und die Polizei über verdächtige Wahrnehmungen in Kenntnis setzen. Auf diese Weise erhöht sich das Entdeckungsrisiko der Täter und die Polizei erhält wertvolle Ermittlungshinweise. Wählen Sie daher bei aktuellen verdächtigen Beobachtungen den Notruf der Polizei (110) und schildern Sie Ihre Beobachtungen möglichst genau.

Die Polizei berät kostenlos zu Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes. Zur Teilnahme an der Veranstaltung, am Mittwoch (07.02.), 18 Uhr, im Beratungsraum der Polizei an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss, wird um Voranmeldung unter 02131 3000 gebeten.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw