Erfurt (ots) - Gleich mehrere Fahndungserfolge hat die Bundespolizei in Thüringen im Verlauf der letzten 24 Stunden erzielt. Ein 56-jähriger Deutscher, den eine Streife der Bundespolizei gestern früh im Erfurter Hauptbahnhof kontrollierte, war von der Erfurter Staatsanwaltschaft gesucht worden. Insgesamt vier Ausschreibungen zur Aufenthaltsermittlung lagen gegen den Mann vor.
Auch ein 30-jähriger irakischer Staatsbürger war zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Norwegische Behörden hatten den Mann wegen einer Straftat gesucht. Ein 27-jähriger Landsmann war wegen des Erschleichens von Leistungen aufgefallen. Der Mann hatte einen Zug aus Berlin ohne Fahrschein genutzt.
Ebenso war ein 18-jähriger Deutscher ohne Fahrschein unterwegs. Der junge Mann war in einem aus Frankfurt am Main kommenden Zug in Richtung Erfurt unterwegs gewesen.
In Erfurt waren die Beamten von einer 17-jährigen somalischen Staatsangehörige um Hilfe gebeten worden. Dabei kam heraus, dass die junge Frau unerlaubt ins Bundesgebiet eingereist war. Auch ein afghanisches Ehepaar, das unerlaubt ins Bundesgebiet eingereist war, stellten die Beamten gestern Abend im Erfurter Hauptbahnhof fest.
Und heute früh, gegen 6.45 Uhr kontrollierten die Beamten einen 22 und einen 23-Jährigen, die sich mit bulgarischen Identitätspapieren auswiesen. Beim genaueren Hinsehen stellten die Beamten allerdings Fälschungsmerkmale an den Papieren fest und leiteten daraufhin ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung ein. Die genaue Identität der beiden und ob es sich bei diesen überhaupt um Bulgaren handelt, wird derzeit noch geklärt.
Wussten Sie schon, die Bundespolizei in Mitteldeutschland ist auch bei Twitter online, folgen Sie uns unter @bpol_pir.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Erfurt
Michael Oettel
Telefon: 0361 65983 - 521
E-Mail: bpoli.erfurt.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de