Nachtragsmeldung zu: Bad Säckingen: Feuerlöscher in Tiefgarage versprüht – Brandalarm ausgelöst – Tatverdächtiger ermittelt

Freiburg (ots) - Als Tatverdächtiger dieses Vorfalls vom 25.01.2017 konnte ein 38 Jahre alter Mann ermittelt werden. Dieser ist auch geständig und räumte ein, unter Alkoholeinfluss den Pulverlöscher entleert zu haben. Gegen ihn wird eine Strafanzeige wegen Missbrauch von Nothilfemitteln und Sachbeschädigung erstattet. Unabhängig davon sind die möglichen zivilrechtlichen Ansprüche der Geschädigten.

Bisherige Meldung:

Unbekannte entnahmen am Donnerstagabend gegen 22:00 Uhr einen Pulverlöscher aus seiner Halterung in der öffentlichen Tiefgarage bei der Post. Anschließend versprühten sie den gesamten Inhalt auf dem gesamten Parkdeck. Nahezu alle dort geparkten Fahrzeuge wurden verunreinigt. Durch die entstandene Lufttrübung wurde automatisch Brandalarm ausgelöst, der bei der Rettungsleitstelle auflief. Diese entsandte die Feuerwehr zur vermeintlichen Brandstelle. Die Feuerwehr Bad Säckingen war mit sechs Fahrzeugen dort. Der Pulverlöscher wurde für spurentechnische Maßnahmen beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen führt das Polizeirevier Bad Säckingen (Kontakt 07761 934-0).

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/