Rems-Murr-Kreis: (ots) - Murrhardt: Scheibe eingeschlagen
Unbekannte haben die Glasscheibe der Eingangstüre zur Katholischen Kirche mutwillig eingeschlagen. Der hierdurch verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Hinweise zur Tat, die am Mittwoch zwischen 8 Uhr und 15.45 Uhr verübt wurde, können an die Polizei in Sulzbach unter Tel. 07193/352 gerichtet werden.
Backnang: Diebstahl auf Baustelle
Diebe habe von einer Baustelle in der Weissacherstraße Baumaterial im Wert von ca. 7000 Euro entwendet. Es handelte sich um ca. 200 Belüftungsrohre zur Durchführung des Daches der Marke SitaVent, die in auffälligen gelben Kartons verpackt waren. Es ist davon auszugehen, dass zum Abtransport ein größeres Fahrzeug oder Anhänger zum Einsatz kam. Wer Hinweise zu dem Diebstahl machen kann, der zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen verübt wurde, sollte sich bitte bei der Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 melden.
Fellbach: Unfall - Autofahrer ohne Fahrerlaubnis
Ein 23-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr am Mittwoch kurz vor 21 Uhr die Bahnhofstraße in Richtung Schorndorfer Straße. Auf Höhe Eberhardtstraße konnte er vermutlich infolge zu geringen Sicherheitsabstands vor einem Zebrastreifen nicht mehr rechtzeitig stoppen und krachte auf das Heck eines Pkw Hyundai. Die Autofahrerin hatte dort gehalten, um einem Fußgänger das Queren zu ermöglichen. Bei dem Unfall entstand erheblicher Schaden. Weil der 23-Jährige keinen Führerschein hat, muss er nun zusätzlich mit einer Strafanzeige rechnen.
Winnenden: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Beim Befahren der Palmerstraße wollte am Mittwoch gegen 17 Uhr vor der Einmündung Karl-Krämer-Straße ein 44-jähriger BMW-Fahrer auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Dabei übersah er einen Mercedes und beschädigt diesen. Die Reparaturkosten an den Autos belaufen sich nun etwa auf 2500 Euro.
Waiblingen: Zu flott unterwegs
Ein 29-Jähriger befuhr am Mittwochabend die Überleitung von der B14 zur B29 in Fahrtrichtung Aalen. Dabei war er gegen 22.20 Uhr mit seinem Daimler wohl zu flott unterwegs, sodass er auf der regennassen Fahrbahn in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Wagen verlor und von der Fahrbahn abkam. Dabei stieß er gegen die rechte Schutzplanken und beschädigten seinen Pkw stark. Der Schaden an diesem beläuft sich auf etwa 8000 Euro, der an den Schutzplanken wird auf rund 4000 Euro geschätzt.
Waiblingen: Unfall beim Abbiegen
Rund 6000 Euro Schaden sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Mittwoch in der Schorndorfer Straße ereignete. Ein 61-Jähriger wollte gegen 18.30 Uhr mit seinem Audi nach links in die Giselastraße abbiegen. Dabei übersah er eine entgegenkommende 21-jährige Ford-Fahrerin. Beide blieben bei dem Unfall unverletzt.
Waiblingen: Auffahrunfall
Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen ereignete sich am späten Mittwochnachmittag in der Neustadter Hauptstraße. Eine 26-jährige Mini-Fahrerin war gegen 17.30 Uhr in Richtung Waiblingen unterwegs und musste verkehrsbedingt anhalten. Ein ihr nachfolgender 27 Jahre alter Toyota-Fahrer sowie ein 27 Jahre alter Polo-Fahrer erkannten die Situation jeweils zu spät und fuhren auf. Dabei entstand Sachschaden von circa 12000 Euro. Der Toyota sowie der Polo mussten abgeschleppt werden.
Waiblingen: Einbruch
Diebe schlugen am Mittwochmorgen zwischen 7.10 Uhr und 7.40 Uhr eine Scheibe der Eingangstüre des Gebäudes einer Glaubensgemeinschaft in der Zeppelinstraße ein. Danach entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld, brachen eine Bürotüre auf und entwendeten eine Kamera. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Hinweise auf die Diebe nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.
Winnenden: Von der Fahrbahn abgekommen
Rund 10500 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall am Mittwochvormittag auf der L1120. Ein 33 Jahre alter Fahrer eines VW Passat war gegen 11 Uhr zwischen Hertmannsweiler und Leutenbach unterwegs, als er im Bereich einer langgezogenen Linkskurve infolge einer Unaufmerksamkeit nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen die Schutzplanken prallte.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/