Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis vom 01.02.2018 Nr. 1
31.01. / Einbruch in Kosmetikstudio und Friseursalon Bad Fallingbostel: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch stiegen bisher unbekannte Täter in einen Friseursalon in der Vogteistraße und in ein Kosmetikstudio in der Düshorner Straße in Bad Fallingbostel ein. Im dem Friseursalon erbeuteten die Einbrecher unzählige Haarschneideutensilien und Pflegeprodukte im Wert von rund 10000 Euro. In dem Kosmetikstudio bedienten sie sich ebenfalls an den Pflegeprodukten, deren Schadenshöhe bisher jedoch noch nicht beziffert werden kann.
31.01. / Einbruch in Wohnhaus Neuenkirchen: Eine böse Überraschung erlebten die Bewohner eines Einfamilienhauses im Neuenkirchener Ortsteil Grauen, als sie aus dem Urlaub zurückkehrten: Bisher unbekannte Täter hatten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ihre Terrassentür aufgebrochen und sämtliche Schränke durchwühlt. Der entstandene Schaden kann bisher nicht benannt werden.
31.01. / A7 - Vollsperrung nach Unfall Soltau: Am frühen Mittwochmorgen, gegen 05:50 Uhr, kam es auf der Autobahn 7 in Richtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen Soltau Ost und Schneverdingen zu einer knapp zweistündigen Vollsperrung. Ein 20-jähriger, rumänischer Lkw-Fahrer hatte einen 43-jährigen Pkw-Fahrer aus dem Kreis Holzminden überholt und dessen Geschwindigkeit falsch eingeschätzt. Durch den Zusammenstoß rutschte der Lkw in die Mittelleitplanke und kam anschließend in der Seitenschutzplanke zum Stehen. Beide Fahrer hatten Glück im Unglück und kamen ohne Verletzungen mit einem Schrecken davon.
31.01. / Trecker liegt nach Unfall quer Soltau: Halbseitig gesperrt werden musste am Mittwochmorgen, gegen 10:15 Uhr, die Kreissstraße 1 mitten im Stadtgebiet von Soltau, weil ein umgekippter Trecker die Fahrbahn blockierte. Der 63-jähriger Treckerfahrer aus Bomlitz hatte zu spät gesehen, dass der vor ihm fahrende Pkw an der roten Fußgängerampel gegenüber dem Gebäude des Landkreis Heidekreis hielt. Er versuchte dem silberfarbenen Mitsubishi auszuweichen und geriet mit seinen 9,5 Tonnen ins Schlingern, bevor der Trecker auf die linke Seite kippte. Beide Fahrzeugführer wurden durch den Unfall leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Schaden wird derzeit auf rund 10.000 Euro geschätzt. Bis der Unfall aufgenommen und der Trecker mitsamt Anhänger geborgen war, vergingen rund 2,5 Stunden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Nina Sommer
Telefon: 05191 9380-319
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de