Duisburg (ots) - Wegen eines angeblichen Wasserrohrbruchs müsse er die Wasserleitungen überprüfen: Mit dieser Lüge gelang es einem Trickdieb, am Samstag (3. Februar) um 13:20 Uhr in die Wohnung einer Seniorin an der Grabenstraße zu gelangen. Der 1,70 Meter große Mann hatte sich als Stadtwerke-Mitarbeiter ausgeben und einen gefälschten Ausweis dabei. Zusammen mit der 73-jährigen Frau war der etwa 30 Jahre alte Mann dann ins Bad gegangen und hatte das Wasser laufen lassen. Während dieser Zeit stand die Wohnungstüre offen. Der Trickdieb telefonierte mehrfach. In den Gesprächen ging es darum, dass die Ursache des Wasserrohrbruchs nicht gefunden sei. Nach einer Viertelstunde verließ der Mann die Wohnung. Die Seniorin bemerkte, dass Schmuck fehlt und rief die Polizei. Der Trickdieb hat schwarze Haare. Zur Tatzeit trug er einen dunkelblauen Pulli, Jeans und schwarze Handschuhe. Zeugen, die am Samstagmittag etwas beobachtet haben oder Hinweise zu den Tätern machen können, melden sich bitte beim Kriminalkommissariat 32 unter 0203 280-0.
Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801045
Fax: 0203/2801049