BPOLI EF: Behältnisschleusung in Südthüringen – Zeugenaufruf der Bundespolizei

Probstzella (ots) - Die Bundespolizei stellte am vergangenen Freitag gegen 02:20 Uhr einen 28-jährigen Iraner am Bahnhof in Probstzella fest, welcher nach derzeitigem Kenntnisstand mittels LKW unerlaubt ins Bundesgebiet eingeschleust wurde.

Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen wurde bekannt, dass sich im LKW drei weitere bislang unbekannte Personen befanden, die ebenfalls unerlaubt ins Bundesgebiet gebracht wurden. Die Schleusung endete nach einem Fußmarsch aus Bayern kommend für alle Geschleusten am Bahnhof in Probstzella.

Der zur Schleusung genutzte LKW bestand aus einer weißen Zugmaschine und einem blauen Planenauflieger, der mit den Buchtstaben "P" und "U" (weiteres unbekannt) beschriftet war und Paletten mit Leder, umwickelt mit Folie, transportierte.

Nach bisherigen Erkenntnissen wurde die Einschleusung von zwei männlichen Personen organisiert, die die Geschleusten bis zur Ankunft im Bereich der bayrisch-thüringischen Landesgrenze begleiteten. Eine der tatbeteiligten männlichen Personen schien starker Raucher, kleiner als 1,82 m und vermutlich kurdischer Herkunft zu sein. Die zweite Person ist ca. 28 Jahre alt und vermutlich afghanischer Herkunft. Dieser Mann trägt ein sichtbares, auffälliges Tattoo im Nackenbereich, welches einen Vogel mit geöffnetem Schnabel darstellt. Die Schleusung begann in der Türkei und sollte ursprünglich in Großbritannien enden. Für die Schleusung bezahlte der festgenommene Iraner nach eigenen Angaben 3000,00 Euro und musste seinen Reisepass beim Schleuser hinterlassen.

Zur Ergreifung der Täter sowie zur Aufklärung der Tat bittet die Bundespolizei um Mithilfe.

-Wer kann Angaben oder Hinweise zu einem LKW machen, der am Donnerstag in der Zeit von 21:00 - 23:00 Uhr die Bundesstraße 85 im Bereich Probstzella (TH), Lauenstein (BY) befuhr und kurzzeitig auf der Bundesstraße hielt?
-Wer kann Angaben zu einer Personengruppe machen, die im Zeitraum 21:00 Uhr- 22:30 Uhr entlang der Bundestraße 85 von Lauenstein nach Probstzella lief?
-Wer kann Hinweise zur Täterbeschreibung, insbesondere des auffälligen Tattoo´s, des zweiten Täters geben?

Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Erfurt unter der Rufnummer + 49 (0) 361 65983 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Erfurt
Pressestelle
Marc Heinrich
Telefon: 0361 65983-511
E-Mail: bpoli.erfurt.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de